Start | Kurse | Filme | Konzept | Team | Partner | Preise | Referenzen | Absolventen | Impressum
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 bis 2005
”Was es ist” (What it is) - Gedichtverfilmung
Okt. 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 04:30 Min.
Team: Fabian, Constantin, Nadia, Linda, Anna, Florian, Jasmina, Lea (10 – 15 Jahre)
Musik: Frozen Silence
Projekt-Assistenz: Leon Arndt
Projektleitung: Tonguc Baykurt
Kurzinhalt:
Nachdem ihr Freund sich wortlos von ihr abwendet, findet sie bei einem anderen Jungen Trost: ”Es ist, was es ist”, sagt die Liebe - nach einem Gedicht von Erich Fried.
”The Red Box” - Experimentalslapstick
Juli 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:22 Min.
Team: Nana, Maya, Kaya, Lynn, Katharina, Lillie, Joshua, Jan (10 – 14 Jahre)
Projekt-Assistenz: Julia Dainczyk
Projektleitung: Christian Melüh
Kurzinhalt:
Die feine Dame, der Dieb, der Skater, die Tänzerin, der Fotograf und das Model. Sie alle hätten so gern den ominösen, roten Kasten. Auch wenn keiner weiß, was drin ist - immerhin bringt er Farbe ins Leben…
”Es gibt doch Wunder!” - Fantasy
Okt. 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:30 Min.
Team: Omid, Jan Philipp, Niklas, Max, Paul, Jan, Sened, Gregor, Florian (10 – 15 Jahre)
Projekt-Assistenz: Larissa Schmahl
Projektleitung: Matthias Lehmann
Kurzinhalt:
Vier Freunde wundern sich, als sie von ihrem Lehrer unsanft geweckt werden: sollten sie alle das gleiche geträumt haben?
”Hunger” (Hunger) - Drama
Okt. 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:33 Min.
Team: Arnold, Samer, Malte, Jan Malte, Alessandra, Nils, Justin, Maximilian, Anton (10 – 15 Jahre)
Musik: Oliver Friedl & Ferdinando Carulli
Projekt-Assistenz: Fynn Kahlert
Projektleitung: Bertolt Hering
Kurzinhalt:
Ben’s Eltern sind so arm, dass der Junge ab und zu Hunger hat. Deshalb leiht Ben sich von seinem Freund Phillip Geld. Als der den Kredit zurück haben will, streitet Ben ab, Geld bekommen zu haben. Damit setzt er natürlich die Freundschaft aufs Spiel…
”Excuses” - Werbesatire
Juli 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 07:00 Min.
Team: Samuel, Paul, Vincent, Peri, Valentin, Christian, Hanna, Nora, Lennart, Marvin, Julius (10 – 15 Jahre)
Projekt-Assistenz: Finn Wienhold
Projektleitung: Christian Melüh
Kurzinhalt:
Der 16-jährige Christian kommt mal wieder zu spät nach Haus. Seine Mutter ist stinksauer. Gut, dass es EXCUSES gibt – das Fachgeschäft für Ausreden…
”Der Klon” (The Clone) - Psychothriller
Juli 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:30 Min.
Team: Hannah, Benjamin, Erhan, Katharina, Rosa, Nora, Marike, Calina, Koray (10 – 16 Jahre)
Musik: Bertolt Hering
Projekt-Assistenz: Julia Dainczyk
Projektleitung: Bertolt Hering
Kurzinhalt:
Isabelle ist in Marc verknallt, traut sich aber nicht ihn anzusprechen. Sie kann nicht nein sagen, als ihr eigenes Spiegelbild sich eines Tages anbietet, es für sie zu übernehmen. Tatsächlich hat der Klon Erfolg. Nach und nach nimmt er vollständig Besitz von Isabelles Leben, bis es nur noch eine Lösung gibt: entweder der Klon oder Isabelle…
”Der Brunnen des Glücks” (The Fountain of Happiness) - Dokuspiel
Okt. 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:04 Min.
Team: Peer Henrik, Adrian, Caroline, Janek, Henry, Sophia, Jennifer, Anton, Konstantin (11 – 15 Jahre)
Musik: Tomas Wendt
Projekt-Assistenz: Leon Arndt
Projektleitung: Marc Rohde
Kurzinhalt:
Der Eine weiß zu glauben, der andere glaubt zu wissen. Die Wahrheit liegt entweder tief im Verborgenen oder gänzlich im Abgrund - Gefühle von Scheidungskindern und Eltern.
”Der Ball aus dem All” (The Ball from Space) - Trickfilm
Juli 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 04:10 Min.
Team: Daniel, Max, Luis, Lenn, Jan, Joshua, Jonas, Joshua, Maik, Max (9 – 14 Jahre)
Jungs: Max, Lenn
Musik: Kevin McLeod
Projekt-Assistenz: Susanne Drews
Projektleitung: Sören Wendt
Kurzinhalt:
Zwei Jungs kicken draußen mit einem Tennisball, der irgendwann durch das geöffnete Fenster in einem Büroraum landet. Die Jungs schleichen sich in das Büro, wo sie allerdings ihren Ball mit einem gerade gelandeten UFO verwechseln. Schon bald befinden sie sich auf einer Reise zwischen Himmelskörpern…
”STOP!” (STOP!) - Dokumentation
Juli 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 01:54 Min.
Team: David, Levin, Timon, Janine, Tamara, Ann-Katrin, Alya, Malte, Cem, Selin (10 – 16 Jahre)
Projekt-Assistenz: Larissa Schmahl
Projektleitung: Klaus Weller
Preise / Auszeichnungen:
Preis ”Tage der Zivilcourage”, Hamburg Sept. 2011
Kurzinhalt:
Gemeinsam intervenieren Passanten in einem imaginären Konflikt…
”Paul – das Killervirus” (Paul – The Killer Virus) - Thrillerkomödie
Juli 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:30 Min.
Team: Alessandro, Lucas, Hannah, Lars, Melina, Max, Leon, Paul, Valentin, Tom (12 – 14 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Nina Hagn
Projektleitung: Klaus Weller
Kurzinhalt:
Killervirus Paul wird aus den schmutzigen Niederungen eines Müllcontainers auf die Erde geschickt, um seine tödlichen Keime zu verbreiten. Dumm ist nur, dass die Infektion durch einen Kuss übertragen wird, was Paul vor nahezu unlösbare Probleme stellt…
”Neulich in der S-Bahn…” (Recently in the S-Bahn) - Komödie
Juli 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 03:08 Min.
Team: David, Levin, Timon, Janine, Tamara, Ann-Katrin, Alya, Malte, Cem, Selin (10 – 16 Jahre)
Mann mit Handy: Moritz Grabbe
Projekt-Assistenz: Larissa Schmahl
Projektleitung: Klaus Weller
Preise / Auszeichnungen:
Preis ”Tage der Zivilcourage”, Hamburg Sept. 2011
Kurzinhalt:
Handyterror in der S-Bahn. In 4 Kapiteln werden verschiedene Möglichkeiten der Zivilcourage durchgespielt…
”Miese Kleine Ratte” (You Bitch) - Thriller
Juli 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 10:30 Min.
Team: Anton, Lina, Muna, Teresa, Djibril, Leon, Jonas, Ramón, Julian (9 – 14 Jahre)
Musik: Oliver Friedl, Henri Kuhnke
Projekt-Assistenz: John Schmidt
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Kurzinhalt:
Obwohl die Mutter es verboten hat, treibt die 14-jährige Mia sich mit ihrer Freundin am Hamburger Hafen herum. Dass es da nicht ganz ungefährlich sein muss, merkt vor allem Mias kleine Schwester Eimie, die den beiden heimlich gefolgt ist…
”Mein Freund Alex” (My friend Alex) - Fantasythriller
Okt. 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 09:20 Min.
Team: Max, Anton, Leon, Karim, Onne, Annastasia, Lenn, Leopold, Rica (10 – 13 Jahre)
Musik: Oliver Friedl (Mussorgski)
Projekt-Assistenz: Lars Buntemeyer
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Kurzinhalt:
Der 12-jährige Anton hat eine ganze Reihe von unerfüllten Wünschen. Adressat ist kein Geringerer als der Allmächtige hinterm Kirchenaltar. Der lässt sich allerdings nicht blicken, im Gegensatz zum geheimnisvollen Alex, der auch sogleich jede Menge Tipps parat hat…
“Warum küsst Du dann Maria?” (Then why did you kiss Mary?) - Schulkrimi
Juni 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 09:54 Min.
Co-Produktion mit Job-Club Altona und Schule Langbargheide
Team: Sinem, Batuhan, Ayse, Sandro, Gizem, Ana-Maria, Sinem, Tom, Hassan, Peter, Baris, Tamana (15 bis 16 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektleitung: Marion Dodt, Lila Grunow, Klaus Weller
Kurzinhalt:
Obwohl der 15-jährige Ali mit Yasemin befreundet ist, lässt er sich auf ein Techtelmechtel mit der hübschen Maria ein. Das hat Folgen. Ein Erpresser fordert ihn auf, sich von Yasemin fern zu halten. Ein Fall für die Schulermittler…
”Liebe – was ist das?” (Love – what’s that?) - Dokuspiel
Okt. 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 07:45 Min.
Team: Marysol, Paul, Christian, Katharina, Lina, Muna, Jordan, Emmi, Luisa, Joona (9 – 14 Jahre)
Musik: Rec van Bergh
Projekt-Assistenz: Vincent Delius
Projektleitung: Klaus Weller
Kurzinhalt:
Was bedeutet Liebe: Glück oder Glücksspiel? Vertrauen oder Enttäuschung? Hat sie Bestand oder ist sie ein flüchtiges Gut? Nachforschungen auf noch unerschlossenem Terrain…
Discoverer - Musikclip
Mai 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 04:47 Min.
Co-Produktion mit dem Gymnasium Klosterschule (9. Klassen)
Filmteam: Tuya, Pantea, Anna Lena, Ariane, Svea, Melisa, Katharina
Band: Mareike, Josef, Joost, Jonny, Elya, Henry, Liliane
Text + Musik: Joost, Jonny, Elya, Henry, Liliane (alle 13 – 15 Jahre)
Musikproduktion: studio wohlklang
Projektleitung: Stefan Päßler, Klaus Weller
Kurzinhalt:
Insgesamt 24 Schüler setzen den selbst komponierten und getexteten Song ”Discoverer” in bewegte Bilder um…
”Küss mich ja nicht noch mal!” (Don’t kiss me again) – Romantic comedy
April 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 4:33 Min.
Co-Produktion mit UTE e.V.
Team: Kristin, Mirko, Dorothee, Lucas, Anton (13 – 14 Jahre)
Musik: Sascha Bem, Lucas Drobek
Projekt-Assistenz: Sascha Bem
Projektleitung: Klaus Weller
Kurzinhalt:
Die 14-jährige Doro hat ein Auge auf den gleichaltrigen Mirko geworfen. Um ans Ziel zu gelangen, horcht sie dessen Freund Anton aus. Seine Tipps sind allerdings ziemlich merkwürdig…
”Katzenpulver” (Cat powder) - Fantasy
April 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:30 Min.
Co-Produktion mit UTE e.V.
Team: Bahar, Anna Luisa, Elisa, Sophie, Merle, Sam, Sarah, Jonas
(10 – 16 Jahre)
Kamera: Sarah (12), Martin Czaja (18)
Musik: Oliver Friedl
Betreuer: Tim Branning
Projekt-Assistenz: Martin Czaja
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Kurzinhalt:
Beim Chatten im Netz wird die 10-jährige Hobbyzauberin Anna Luisa auf ihren gleichaltrigen Kollegen Jonas aufmerksam, der ihr mit seinen Tricks imponiert. Als der auch noch persönlich bei ihr aufkreuzt, gerät ihr Geheimnis in Bedrängnis. Aber es gibt ja noch die Magie…
”Durst” (Thirst) - Drama
Juni 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 08:30 Min.
Co-Produktion mit Lise-Meitner-Gymnasium
Team: Nassib, Sophie, Anna, Ahmet, David, Robin, Leonie, Gursewak, Julia, Faruk, Anna, Felina (15 – 16 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Kurzinhalt:
Um seine Liebe zu (Name auf Wunsch des Beteiligten entfernt) unter Beweis zu stellen, kippt der 16-jährige Robin jede Menge Alkohol in sich hinein. Im Delirium wähnt er sich schon am Ziel seiner Träume, doch das böse Erwachen folgt auf dem Fuße…
”Borntape 53” - Stadtteilporträt
Juni 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 04:20 Min.
Co-Produktion mit Lise-Meitner-Gymnasium
Team: Vanessa, Viktor, Timon, Marcel, Laura, Hazal, Marvin, Marvin, Aljoscha, Leon, Alina, Folke (14 – 16 Jahre)
Musik: BertycoX - The Signal
Projektleitung: Klaus Weller
Kurzinhalt:
Osdorfer Bürger versuchen, die Lebensumstände im Stadtteil in einem Satz zu beschreiben. Leichter gefragt, als getan…