Fantasyfilme

Das magische Eichhörnchen

(The magic squirrel) – Fantasykomödie, Juli 2023, Format: HD422, 16:9, Länge: 05:35 Min.

Inhalt: Tiefstes Mittelalter. Raubritter treiben ihr Unwesen. Auf ihrer Flucht trifft die kleine Ida ein magisches Eichhörnchen, das sie mit auf eine Zeitreise nimmt. Beide landen im Jahr 2023 in einem Mathematikunterricht. Die bösen Jungs in der Klasse glauben nicht so recht an die Geschichte der beiden und wollen sie einer Hexenprobe unterziehen …

Team: Moritz, Henri, Laurin, Leo, Jannes, Anna, Edgar, Mientje, Ida (9 – 13 Jahre)
Musik: Bertolt Hering
Projektassistenz: Bassam Khadra
Projektleitung: Bertolt Hering

Der Zaubertrank

(The magic potion) – Fantasyabenteuer, Juli 2022, Format: UHD, 16:9, Länge: 08:51 Min. Co-Produktion mit VHS Krempe e.V.

Inhalt: Krempe 1624. Auf den Weiden sterben die Kühe. Die Bäuerinnen Telse Evers, Stine Müller und Grete Krüger versuchen ein Heilmittel zu brauen. Dabei werden sie beobachtet und denunziert. Die Folge ist eine Anklage wegen Hexerei. Die drei Bäuerinnen beteuern ihre Unschuld, weshalb sie den Folterknechten übergeben werden …

Team: Christian, Fabian G., Fabian M., Fenja, Ilyas, Julian, Lilly, Malin, Paul (10 – 14 Jahre)
Musik: „Halloween III“ + „White Warlock“ MFYM, „The Witches Dance“ U Creek Music
Projektassistenz: Laura Kroll
Projektleitung: Maria Meiners-Gefken, Klaus Weller

Festivals:
23. kontrast Filmfest, Bayreuth 2023
FiSH – Filmfestival im StadtHafen, Rostock 2023
58. Werkstatt der Jungen Filmszene, Wiesbaden 2023
47. Open-Air Filmfest, Weiterstadt 2023
23nd European Meeting of Young Peoples’ Audiovisual Creation – Camera Zizanio, Pyrgos – Griechenland
3000 Grad Musikfestival, Feldberg 2024

Das magische Amulett

(The Magic Amulet) – Fantasykomödie, Juli 2021, Format: UHD, 16:9, Länge: 06:40 Min.

Inhalt: Es war einmal im tiefsten Graffiti-Mittelalter. Da gab es ein Land, in dem ein grausamer König herrschte: GOMUR DER GROSSE war sein Name. Seine Macht sicherte er mit seinen Schergen und mit einem magischen Amulett. Mit dessen Hilfe konnte er seine Feinde in die Zukunft oder Vergangenheit verbannen. Doch eines Tages konnte der Rebellenführer GUNNAR VON DER WIESE es an sich bringen …

Team: Bela Bohnhof, Lilith Engelmohr, Mia Engelmohr, Carla Hass, Aaron Lepler, Casper Oberstebrink, Niklas Plass, Benjamin Schnackenburg, Mila von Bodelschwingh (10 – 14 Jahre)
Musik: „Epic Fantasy“ Akashic Records, „Fantasy“ Serge Quadrado
Projektassistenz: Aykut Akcil
Projektleitung: Klaus Weller

Festivals:
57. Werkstatt der Jungen Filmszene, Wiesbaden 2022
46. Open-Air Filmfest, Weiterstadt 2022
24. Int. Jugend Medien Festival YOUKI, Wels – Österreich 2022
10. FIFES Comedy film festival, Zagreb – Kroatien 2022
The Copper Flower Youth Film Festival, Swerdlowsk – Russland 2022

Bob’s Dungeon

Fantasykomödie, Juli 2020, Format: HD422, 16:9, Länge: 06:32 Min.

Inhalt: Während des Schulunterrichts werden drei Störenfriede vom Lehrer zum Nachsitzen verdonnert. Dabei entdecken die Schüler ein Videospiel, in das sie hineingesaugt werden. Level 1 ist noch relativ harmlos …

Team: Mira, Hugo, Ebbe, Luke, Joris, Julius, Justus, Emil, Finn (10 – 13 Jahre)
Musik: Bertolt Hering
Projektleitung: Bertolt Hering

Die Wesen

Farbiges Titelbild mit weißer Schrift vom Kurzfilm "Die Wesen".

(The creatures) – Fantasykomödie, Juli 2018, Format: HD422, 16:9, Länge: 08:46 Min.

Inhalt: Musiklehrer Hederich glaubt zu träumen, als er drei kleine Elfen im Klavier entdeckt. Kurzerhand fängt er sie ein, um sie im Darknet zu verkaufen. Aber Nick, Lisa und Frida kommen hinter seine finsteren Pläne und versuchen, die kleinen Fabelwesen zu befreien …

Team: Elisa, Leonie, Oda, Hugo, Lili, Ida, Leni, Emil, Merle (8 – 10 Jahre)
Musik: Bertolt Hering, W.A. Mozart K.V. 333
Projektassistenz: Kristin Lazar
Projektleitung: Bertolt Hering

Preise / Auszeichnungen:
Goldene Wandse 2019, Jugendfilmpreis des Bezirk Wandsbek, Hamburg 2019

Magier sucht Job

(Magician Seeks Job) – Fantasykomödie, Juli 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:05 Min.

Inhalt: Der tollpatschige Zauberer Nilrem bewirbt sich um einen Job bei dem reichen Spanier Antonio di Rosso. Dummerweise hat Konkurrent Magnus beim Zaubern einfach mehr drauf. Nur, dass man Basilisken nicht ansehen darf, weiß Magnus nicht …

Team: Fiona, Jarne, Jerome, Arno, Wilko, Konstantin, Tom, Torge, Philippa (8 – 16 Jahre)
Musik: Oliver Friedl + Luigi Boccherini (Einspielung: Bertolt Hering)
Projektassistenz: Neele Schröder, Patrick Utermann
Projektleitung: Bertolt Hering

Preise / Auszeichnungen:
Bronzemedaille, FiSH XVI, Festival im StadtHafen, Rostock 2016
2. Preis, 9. move@moor Schülerfilmfest, Hamburg 2016

Zombie-Attacke

(Zombie attack) – Fantasyabenteuer, März 2014, Format: HDV, 16:9, Länge: 7 Min.
Co-Produktion mit Bezirksamt Eimsbüttel u. Spielhaus Eidelstedt

Inhalt: Alicia und Melisa spielen mit ihren Handys ein Autorennen. Alles läuft in geregelten Bahnen, bis Melisa einen falschen Knopf drückt …

Team: Alicia, Merdan, Melisa, Anil, Osman, Panteha, Shervin, Ulas, Bita, Shima (7 – 11 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Edda Bruch, Jan Malte Hense
Projektleitung: Gabriel Bornstein

Herrscher der Welt

(Ruler of the world) – Fantasykomödie, März 2013, Format: HDV, 16:9, Länge: 5 Min.
Co-Produktion mit Bezirksamt Eimsbüttel u. Spielhaus Eidelstedt

Inhalt: Zwei jugendliche Schurken wollen die Welt beherrschen. Dafür benötigen sie allerdings die Zauberkräfte der kleinen Hexen, die natürlich nicht freiwillig kooperieren. Gut zu wissen, dass eine der Hexen süchtig nach Schokolade ist …

Team: Aylin, Vanessa, Josephine, Lara-Mia, Anamika, Maurice, Felix, Yaschar, Maria, Kevin (7 – 13 Jahre)
Wahrsagerin: Tanja Gerdes
Projektassistenz: Jan Malte Hense
Projektleitung: Gabriel Bornstein

Festivals:
REC-Filmfestival, Berlin 2013

Torben + Sofira

(Torben and Sofira) – Fantasy Lovestory, März 2013, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:31 Min.
Co-Produktion mit UTE e.V.

Inhalt: Es war einmal vor langer, langer Zeit, da verliebte sich der edle Junker Torben unsterblich in die holde Jungfrau Sofira. Die beiden waren füreinander wie geschaffen und es dauerte nicht lang, da versprach Torben seiner Geliebten, sie zu heiraten und ein Schloss für sie zu bauen. Doch der fiese Unterwäldler, der über magische Kräfte verfügte, entführte Sofira eines Tages und verwandelte sie in eine Maus …

Team: Josefine, Mila, Sophie, Tom (16 – 18 Jahre)
Erzähler: Achim Amme
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Larissa Schmahl, Ute Biesterfeldt
Projektleitung: Klaus Weller

Festivals:
15. Int. Jugend Medien Festival YOUKI, Wels – Österreich 2013
REC-Filmfestival, Berlin 2013
3. Kinder- und Jugendfilmfestival „Die Goldene Wandse“, HH 2013
38. Open Air Filmfest Weiterstadt 2014

Die Legende von Bloody Mary

(The Legend of Blood Mary) – Fantasykomödie, Juli 2012, Format: HDV, 16:9, Länge: 07:21 Min.

Inhalt: Einer Legende nach wurde die junge Mary vor vielen Jahren das Opfer ihrer intriganten Schwester. Fortan treibt Mary als Rachegeist ihr Unwesen. Im Jahr 2012 scheint sich ihre Geschichte zu wiederholen, als sich die junge Lena in den gleichaltrigen Jan verliebt, wäre da nicht „Bloody Mary“ …

Team: Celina, Marie, Ina-Milena, Mia-Aimée, Mavie, Jana, Yayoi, Fritzi, Josefina (10 – 16 Jahre)
Erzähler: Achim Amme
Musik: Oliver Friedl
Projektleitung: Klaus Weller

Festivals:
7. move@moor Schülerfilmfest, Hamburg 2014

Mein Freund Alex

(My friend Alex) – Fantasythriller, Okt. 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 09:20 Min.

Inhalt: Der 12-jährige Anton hat eine ganze Reihe von unerfüllten Wünschen. Adressat ist kein Geringerer als der Allmächtige hinterm Kirchenaltar. Der lässt sich allerdings nicht blicken, im Gegensatz zum geheimnisvollen Alex, der auch sogleich jede Menge Tipps parat hat …

Team: Max, Anton, Leon, Karim, Onne, Annastasia, Lenn, Leopold, Rica (10 – 13 Jahre)
Musik: Oliver Friedl (Mussorgski)
Projektassistenz: Lars Buntemeyer
Projektleitung: Gabriel Bornstein

Festivals / Wettbewerbe:
47. Werkstatt der jungen Filmszene, Wiesbaden 2012
YOUKI 14, Int. Jugend Medien Festival, Wels – Österreich 2012
Jana Int. Film Festival For Children & Youth 2013, Beirut – Libanon

Katzenpulver

(Cat powder) – Fantasy, April 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:30 Min.
Co-Produktion mit UTE e.V.

Inhalt: Beim Chatten im Netz wird die 10-jährige Hobbyzauberin Anna Luisa auf ihren gleichaltrigen Kollegen Jonas aufmerksam, der ihr mit seinen Tricks imponiert. Als der auch noch persönlich bei ihr aufkreuzt, gerät ihr Geheimnis in Bedrängnis. Aber es gibt ja noch die Magie …

Team: Bahar, Anna Luisa, Elisa, Sophie, Merle, Sam, Sarah, Jonas (10 – 16 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Betreuer: Tim Branning
Projektassistenz: Martin Czaja
Projektleitung: Gabriel Bornstein

Festivals:
YOUKI 13 Int. Jugend Medien Festival, Wels – Österreich 2011
12th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2012
KLAPPE AUF! 1. Inklusives Kurzfilmfestival, Hamburg 2013

Sieben Tode

(Seven deaths) – Fantasy-Thriller, Okt. 2010, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:31 Min.

Inhalt: Die 10-jährige Giuseppa ist Mobbingopfer in ihrer Klasse. Als der Pastor im Konfirmandenunterricht erzählt, dass intensive Gebete auch erhört werden, nimmt ihr Racheplan Gestalt an …

Team: Maxine, Caroline, Salvatore, Maxime, Sinje, Giuseppa, Kira, Leonie (10 – 13 Jahre)
Musik: Werner Lamm
Projektassistenz: Tom Flake
Projektleitung: Gabriel Bornstein

Preise / Auszeichnungen:
Lobende Erwähnung, 11th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2011

Festivals:
REC Jugendmedienfestival Berlin 2011

Vertrieb:
Beratungsstelle Gewaltprävention, Hamburg