Jugendfilme 2009

Die Zaubermütze

(The magic hat) – Stoptrick, Okt. 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 02:43 Min.

Inhalt: Der böse Zauberer schickt seinen Lehrling, um einem Gitarre spielenden Mädchen das Geld zu stehlen. Bei der anschließenden wilden Verfolgungsjagd ist der Lehrling mit seiner Zaubermütze zunächst im Vorteil. Mit der kann er nämlich durch Wände gehen, bis er sie verliert …

Team: Adrian, Julia, Nadine, Sophia, David, Robin
Projektassistenz: Josh Siegel
Projektleitung: Bertolt Hering 

Festivals:
10th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2010
Fresh Film Festival, Limerick – Irland 2011
Werkstatt der jungen Filmszene, Wiesbaden 2011
UNG FILM Festival 2011, Bergen – Norwegen 2011
Jana Int. Film Festival For Children & Youth 2011, Beirut – Libanon

Baller Baller

(Bang Bang) – Dokuspiel, Okt. 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 07:13 Min.

Inhalt: Sogenannte Ballerspiele können eine Faszination ausüben – bishin zur Sucht. Einblicke in digitale Parallelwelten …

Team: Lucas, Peregrin, Valentin, Dmitry, Paul, Leonard, Matthis
Projektleitung: Jan Betz, Oliver Friedl

Erwischt!

(Caught) – Krimi, Okt. 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 03:23 Min.

Inhalt: Am Hamburger Hafen wird einer Clique das Portemonaie gestohlen. Aber sie kommen der Bande auf die Spur. Showdown im „Hafenklang Exil“ …

Team: Jan Philipp, Lea, Gereon, Frauke, Liva, Jannis, Sarah Marie, Louisa, Sunshine
Projektassistenz: Liselotte Kirsch
Projektleitung: Matthias Lehmann 

Das Super-Talent

(The Super Talent) – Mediensatire, Okt. 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 08:10 Min.

Inhalt: Eine Gruppe von Schülern veranstaltet einen Talentwettbewerb und zeigt, was sie drauf hat. Werbespots und Programmtrailer fehlen natürlich ebenso wenig wie eine (zum Teil) gelangweilte Jury …

Team: Nicolas, Muriel, Matthes, Christian, Sonja, Jan, Joyce, Jana, Mona (10 – 15 Jahre)
Projektassistenz: Philipp Grulich
Projektleitung: Gabriel Bornstein

Festivals:
Werkstatt der jungen Filmszene, Wiesbaden 2011

Bio macht fit

(Organic keeps you fit)– Werbespot, Okt. 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 01:04 Min.

Inhalt: Ein kleines Mädchen hält mit ihrem Roller an einer Fußgängerampel. Als sie weiter fahren will, blockiert ein Rowdy ihre Bremse. Das Mädchen fordert ihren Widersacher auf, sie weiterfahren zu lassen. Doch der macht sich nur über sie lustig …

Team: Jasmina, Alina, Julia, Jannik, Inga, Lucie, Kira (9 – 13 Jahre)
Rowdy: Yannik Raiss
Projektassistenz: Henri Kuhnke
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
Ulrich-Schiegg-Filmpreise in Gold + Publikumspreis, 8. Internationales Gosbacher Ulrich-Schiegg-Filmfestival 2010

Festivals:
34. Open Air Filmfest Weiterstadt, 14.8.2010
ONE MINUTE International Film & Video Festival, Aarau–Schweiz 2010
Dithmarscher Kurzfilmfest KUNSTGRIFFROLLE, Heide 12.9.2010
3. Four River Film Festival, Karlovac – Kroatien 2010
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2010
10th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2010
ClipAward 2011, Sektion ”Junger Kurzfilm”, Mannheim
Fresh Film Festival, Limerick – Irland 2011
6010 Film & Videofestival, Hilchenbach-Dahlbruch 2011
7. ISFF International Short Film Festival Detmold 2011
UNG FILM Festival 2011, Bergen – Norwegen 2011

Monsterball

(Monster Ball) – Horrorfilm, Okt. 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 05:28 Min.

Inhalt: Der Ball spielender Kinder rollt in ein verlassenes Gebäude. Auf der Suche nach ihrem Ball stellen die Kinder zu ihrem Entsetzen fest, dass sie in den unheimlichen Räumen gefangen sind …

Team: Jasper, Oskar, Caroline, Fenja, Merlin, Elena, Fiona, Rosa, Frieda
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Josh Siegel 
Projektleitung: Ulrich Böwing

Festivals:
10th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2010

3 Werbespots übers Stromsparen

1. Abschalten!
(Switch it off!) Okt. 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 00:57 Min.
Inhalt: Alle Geräte werden ausgeschaltet …

2. Jetzt ist Sense
Okt. 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 00:42 Min.
Inhalt: An einem Stromschlag zu sterben lässt der Tod nicht zu. Er hat eine kostengünstigere Alternative in petto …

3. Schalt ihn aus
Okt. 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 01:49 Min.
Inhalt: Der Spezialagent bekommt den Auftrag, „IHN“ auszuschalten. Wie gewohnt macht er sich daran, seinen Auftrag zu erledigen …

Team: Kester, Thea, Alexander, Valentin, York, Alexandra, Marius, Daniel, Hannah (11 – 14 Jahre)
Projektassistenz: Fynn Kahlert
Projektleitung: Matthias Lehmann 

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2010
10th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2010
Fresh Film Festival, Limerick – Irland 2011
Jugendumweltgipfel WIR MACHEN STADT, Hamburg 2011

Geisterhaus

(Ghost house) – Horrorkomödie, Okt. 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:06 Min.

Inhalt: Die 13-jährige Nele wird beim Bummeln mit ihren Freunden von ihrem kleinen Bruder verfolgt. Um ihn los zu werden, droht sie damit, ihn ins Geisterhaus zu stecken. Der Kleine will seinen Mut unter Beweis stellen und spaziert hinein. Plötzlich: ein Schrei …

Team: Nele, Keanu, Alina, Anastasia, Ellen, Sarah Marie, Jun, Jeremy, Sunshine
Projektassistenz und Musik: Henri Kuhnke
Projektleitung: Gabriel Bornstein

Wie kommt Ihr zu diesen blöden Fragen?

(How did you get to these stupid questions?) – Slapstick-Doku, Okt. 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 10:09 Min.

Inhalt: Passanten werden mit Fangfragen und Fallen auf die Schippe genommen. Hinterhältige Umfragen wie „Wer ist fauler: wir Schüler oder Arbeitslose?“ komplettieren eine skurrile Bestandsaufnahme …

Team: Ben, Karl-Leon, Nikolaus, Maximilian, Carlotta, Max, Antonio, Hans-Hendrik, Niclas, Felix (9 – 14 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Vincent Delius
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
Nominierung zum SPIXEL, Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ, Gera 2011

Festivals:
Dithmarscher Kurzfilmfest KUNSTGRIFFROLLE, Heide 2010
kontrast filmfest, Bayreuth 2013

Götterfunken – Tut Tut

(Godly Sparks) – Musical, Juli 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 5:10 Min.

Inhalt: Probleme mit Eltern und Finanzen machen einer Mädchenclique das Leben schwer. Um Abhilfe zu schaffen, verkleiden sie sich und geben in einer Fußgängerzone ein Konzert …

Team: Inga, Janine, Carlotta, Lea, Merve, Clara, Melina, Ruth, Hannah, Luciana
Projektassistenz: Oliver Zurhelle
Projektleitung: Barbara Skawran

Old slush: So wie es ist, könnte es bleiben

Musikclip, Juli 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 04:37 Min.

Inhalt: Stella und Leo genießen den Sommertag. Sie treffen Freunde, schlendern durch den Park und kommen sich allmählich immer näher …

Team: Leandra, Marvin, Kaja, Christopher, Janina, Stella, Friederike, Leonard, Sabrina, Timo, Felix
Musik: Old slush
Projektassistenz: Silke Buse
Projektleitung: Matthias Lehmann

Die Piraten von Övelgönne

(The pirates of Oevelgoenne) – Abenteuergroteske, Juli 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 04:30 Min.

Inhalt: Im Golf von Övelgönne wird ein deutscher Frachter von Piraten entführt. Der Erfahrungsbericht eines Offiziers schildert den heldenhaften Kampf gegen die Freibeuter …

Team: Linus, Alexander, Liva, Uffe, Djibril, Louisa, Timon, Ben, Niklas, Francis
Projektassistenz: Hannah el Hadidi, Henri Kuhnke
Projektleitung: Tonguc Baykurt

Festivals:
34. Open Air Filmfest Weiterstadt 2010

Achterbahn

(Roller coaster) – Psychothriller, Juli 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 5:50 Min.

Inhalt: Der 14-jährige Lukas besucht mit seinem jüngeren Bruder Paul den Hamburger Dom, um Achterbahn zu fahren. Plötzlich ist Paul verschwunden. Lukas begibt sich auf die Suche, die immer mysteriöser wird …

Team: Fynn, Yoram, Valentin, Kilian, Rasmus, Justin, John, Yannik, Julian (13 – 14 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Alena Wagner
Projektleitung: Klaus Weller

Festivals:
10th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2010
UNG FILM Festival 2011, Bergen – Norwegen 2011

Gefährliches Glück

(Dangerous Luck) – Krimi, Juli 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 5:31 Min.

Inhalt: Zwei Jungen finden im Park einen Koffer mit Geld. Sie überlegen, ihn der Polizei oder den Eltern zu geben, entscheiden sich dann aber dafür, ihn zu behalten. Doch die Gangsterbande, der der Koffer „gehört“, ist ihnen dicht auf den Fersen …

Team: Serkan, Nils, Fabio, Rosa, Jonah, Carline, Carola, Marco, Pia, Jakob, Laila, Nora
Musik: Valerio Antonelli
Projektassistenz: Torben Bech
Projektleitung: Vanessa Nica Müller

Anno 2009 – Piraten im Freihafen

(Year 2009 – Pirates in the duty-free port) – Abenteuer-Dokuspiel, Juli 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 5 Min.

Inhalt: Der Hamburger Freihafen ist leergefischt. Also entern die Piraten ein Schiff und versuchen, Lösegeld von den Eignern zu erpressen …

Team: Elisabeth, Fabian, Lennart, Malte, Jan, Sophie, Marius, Sebastian, Dominik
Projektassistenz: Henri Kuhnke
Projektleitung: Ulrich Böwing

Gemobbt

(Mobbed) – Dokuspiel , Juli 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 4 Min.

Inhalt: Mobbing: Wie gerät man da rein? Gibt es einen Ausweg? Was wird aus den Tätern, was aus den Opfern?

Team: Merle, Svea, Lotta, Sebastian, Tillmann, Ronja
Projektleitung: Bertolt Hering

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2010

Vertrieb:
Beratungsstelle Gewaltprävention, Hamburg

Liebe – mal ganz anders

(Love – in a different way) – Horrorthriller, Juli 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:12 Min.

Inhalt: Voller Vorfreude trifft sich die 14-jährige Paula mit ihrem neuen Freund. Der überredet sie zu einem Besuch in seiner Wohnung, was Paula – schneller als ihr lieb ist – bereut …

Team: Jakob, Oskar, Inken, Valentin, Maya, Sophie, Jana, Larissa, Milana
Projektassistenz: Fynn Kahlert
Projektleitung: Matthias Lehmann

Ich schaff‘ das!

(I can do it!) – Melodrama, Juli 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:45 Min.

Inhalt: Die 12-jährige Emma bekommt für eine Englischarbeit eine Sechs. Als auch noch ihre Mutter schwer erkrankt, gerät ihre Welt aus den Fugen …

Team: Eva, Bela, Teresa, Timon, Emilia, Jannik, Frieda
Musik: Renaud Pijselman (11 – 13 Jahre)
Projektassistenz: Alena Wagner
Projektleitung: Tonguc Baykurt

Festivals:
Werkstatt der jungen Filmszene, Wiesbaden 2011

Ich glaub‘, ich bin ein Elch!

(I think I’m a moose!) – Komödie, Juli 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 10:50 Min.

Inhalt: Eines Nachts hat die 11-jährige Elvira einen Albtraum, in dem sie in Gestalt eines Elchs überfahren wird. Schweißgebadet wacht sie auf und stellt zu ihrem Entsetzen fest, dass sie zum Elch mutiert ist. Damit hat Elvira jede Menge Probleme, nicht nur zu Hause oder in der Schule – vor allem damit, wieder ein Mensch zu werden …

Team: Lucas, Isabella, Kaja, Nele, Pauline, Ginger, Jonas, Helen, Svenja (9 – 13 Jahre)
Projektassistenz: Silke Buse
Projektleitung: Klaus Weller

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2010

Ach, wär‘ ich doch wie John Taylor!

(Wish I was John Taylor) – Mobbingdrama, April 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:45 Min.
Co-Produktion mit dem Lise-Meitner-Gymnasium Hamburg

Inhalt: Der 17-jährige Anton wird von seinen Mitschülern gemobbt. Einziger Trost sind die Krimis mit seinem großen Vorbild John Taylor. Als der eines Tages plötzlich leibhaftig vor ihm steht, glaubt Anton seinen Augen nicht zu trauen …

Team: Schikib, Miriam, Sarah, Alena, Ronja, Lennart, Hendrik, Patrick, Areg, Kristina, Anna, Kevin, Alexa, Daniel, Carlos, Grecia (15 – 18 Jahre)
Musik: Oliver Friedl, Jana Rothe (13), Jochim Scheel
Projektleitung: Eva-Maria Schulte, Klaus Weller

Vertrieb:
Beratungsstelle Gewaltprävention, Hamburg