Jugendfilme 2021
Ich mach’ dich fertig!
(I’m going to get you!) – Rachekomödie, Okt. 2021, Format: HD422, 16:9, Länge: 06:23 Min.
Inhalt: Den jährlichen Sprichwörter-Wettbewerb kann Peter für sich entscheiden, aber sein Kontrahent sinnt auf Rache. Der besticht einen Kumpel, die Klassenkasse zu stehlen und in Peters Rucksack zu deponieren, um so den Verdacht auf ihn zu lenken. In seiner Not sucht Peter die „Dreimalklugen“ Detektive auf …
Team: Yunes, Mika, Jonael, Frieda, Asya, Lasse, Amelie, Mila (9 – 13 Jahre)
Musik: Jonael + Mika
Projektleitung: Matthias Lehmann
Das Leben ist schön
(Life is beautiful) – Dokuspiel, Okt. 2021, Format: HD422, 16:9, Länge: 07:15 Min.
Inhalt: Was ist schön? Die Sonne, das Puschelmikro, Lachen, Blumen, Spaß, Bälle, Kunst, Musik, die Natur – das Leben überhaupt. Ein poetisches Kaleidoskop über die Schönheit des Lebens.
Team: Anais, Jonas, Finn, Mira, Leo, Frida, Paula (9 – 14 Jahre)
Musik: Andreas Völker
Projektassistenz: Salman Mahadi
Projektleitung: Bertolt Hering
Festivals:
Nature Stories Festival, Rasnov – Rumänien 2023
Der Koffer
(The suitcase) – Gangsterkomödie, Okt. 2021, Format: UHD, 16:9, Länge: 04:05 Min.
Inhalt: In einem Café beobachten drei Jugendliche wie ein Mann einen Koffer stehen lässt. Kurzerhand machen sie sich mit dem Fundstück an die Verfolgung. Allerdings gibt es noch einen zweiten Mann, der hinter dem Koffer her ist und der trägt eine Waffe …
Team: Filip, Jonn, Benjamin, Theodor, Lou, Alicia (10 – 16 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Betreuung: Ina Meier
Projektleitung: Klaus Weller
Festivals:
22nd European Meeting of Young Peoples’ Audiovisual Creation – Camera Zizanio, Pyrgos – Griechenland
Das werden Sie noch bereuen!
(You’ll regret it!) – Gangsterkomödie, Juli 2021, Format: UHD, 16:9, Länge: 14:16 Min.
Co-Produktion mit VHS Krempe e.V.
Inhalt: Trotz langjähriger Mitarbeit bei der Moneyhigh GmbH wird Frankie eines Tages gefeuert und sinnt fortan auf Rache. 10 Jahre später überfällt er zusammen mit der Bankräuberin Chantal die Konzernzentrale, um Lohngelder zu rauben. Aber was früher analog abgewickelt wurde, wird heute digital erledigt. Der Safe ist leer. Deshalb entführen die beiden Gangster die Chefin von Moneyhigh, um die Geschäftsführung zu erpressen. Ein Fall für die Super-Detektive „Die Drei Lupinen“ und Starreporter Justin Davis von RTL 24 …
Team: Alexandra, Anastasia, Christian, Fabian, Felix, Flora, Frieda, Ilyas, Jade, Jonas, Lara, Martin, Maximilian, Tjark (10 – 14 Jahre)
Projektassistenz: Lisa Hellmann, Katja Limberger, Laura Kroll
Projektleitung: Maria Meiners-Gefken, Klaus Weller
Preise / Auszeichnungen:
Award Winner, 5th Gimpo International Youth Film Festival, Korea 2022
Festivals:
Nordlicht-Kurzfilmfest, Lübeck 2021
FiSH – Filmfestival im StadtHafen, Rostock 2022
57. Werkstatt der Jungen Filmszene, Wiesbaden 2022
Immergut Festival 2022, Neustrelitz
46. Open-Air Filmfest, Weiterstadt 2022
31. REC-Filmfestival Berlin 2022
10. FIFES Comedy film festival, Zagreb – Kroatien 2022
KOLIBRI 16. Festival Internacional del Audiovisual, Bolivien
Das magische Amulett
(The Magic Amulet) – Fantasykomödie, Juli 2021, Format: UHD, 16:9, Länge: 06:40 Min.
Inhalt: Es war einmal im tiefsten Graffiti-Mittelalter. Da gab es ein Land, in dem ein grausamer König herrschte: GOMUR DER GROSSE war sein Name. Seine Macht sicherte er mit seinen Schergen und mit einem magischen Amulett. Mit dessen Hilfe konnte er seine Feinde in die Zukunft oder Vergangenheit verbannen. Doch eines Tages konnte der Rebellenführer GUNNAR VON DER WIESE es an sich bringen …
Team: Bela Bohnhof, Lilith Engelmohr, Mia Engelmohr, Carla Hass, Aaron Lepler, Casper Oberstebrink, Niklas Plass, Benjamin Schnackenburg, Mila von Bodelschwingh (10 – 14 Jahre)
Musik: „Epic Fantasy“ Akashic Records, „Fantasy“ Serge Quadrado
Projektassistenz: Aykut Akcil
Projektleitung: Klaus Weller
Festivals:
57. Werkstatt der Jungen Filmszene, Wiesbaden 2022
46. Open-Air Filmfest, Weiterstadt 2022
24. Int. Jugend Medien Festival YOUKI, Wels – Österreich 2022
10. FIFES Comedy film festival, Zagreb – Kroatien 2022
The Copper Flower Youth Film Festival, Swerdlowsk – Russland 2022
Tilda tanzt
(Tilda dances) – Mysterykomödie, Juni 2021, Format: HD422, 16:9, Länge: 06:14 Min.
Inhalt: In der Schule findet der jährliche Talentwettbewerb statt. Marcel will Witze vortragen, Clara Gitarre und Linus Klavier spielen. Tilda will tanzen, was Marcel und seine Kumpels spöttisch kommentieren. Dann kommt der Tag des Wettbewerbs. Während der Show wird das Preisgeld geklaut. Doch Tilda und Marcel nehmen die Verfolgung auf …
Team: Ella, Theda, Pius, Carla, Hannah, Lydia, Nais, Anaya, Jonte (9 – 16 Jahre)
Musik: Nais, Pius + Bertolt Hering
Projektassistenz: Aykut Akcil
Projektleitung: Bertolt Hering
Jetzt seid Ihr dran!
(Now it’s your turn!) – Gangsterkomödie, Juli 2021, Format: HD422, 16:9, Länge: 07:35 Min.
Inhalt: Gangsterboss Emillio hat Nachwuchssorgen. Die will er mit drei jugendlichen Kleinkriminellen beheben und erteilt ihnen den Auftrag, den verfeindeten Gangsterboss Jimmy-Boy auszuspionieren. Doch der erteilt den Dreien eine Abfuhr. Um doch noch an Informationen zu gelangen, entführen die Kleinkriminellen einen von Jimmy-Boys Gangstern und erpressen ihn …
Team: Wieland, Jacob, Jim, Emil, Aaron, Theo, Jan, Carl, Milan, Paul (10 – 13 Jahre)
Musik: Emil Kossmann, Ivan Kamps
Projektassistenz: Ivan Camps
Projektleitung: Matthias Lehmann
Islam – was stellen Sie sich darunter vor?
(Islam – what do you imagine it to be?) – Dokumentation, Juni 2021, Format: UHD, 16:9, Länge: 12:15 Min.
Produktion: Jugendfilm e.V. / JFF e.V. / BKM
Inhalt: Nicht-Muslimische Passanten in verschiedenen Hamburger Stadtteilen erzählen mit eigenen Worten, was sie sich unter dem Islam vorstellen …
Team: Ahmad, Amadou, Faouzane, Ifrah, Iris, Javid, Marlies, Melisa, Naji, Sabur, Yousef (17 – 20 Jahre)
Musik: „Salam“ von Laurent Danis
Projektleitung: Edda Bruch, Klaus Weller
Preise / Auszeichnungen:
Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2022, Berlin
Festivals:
MOVE IT! Young! Filmfestival, Dresden 2021
IM.KASTEN KURZFILMFESTIVAL, Lüneburg 2022
Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“, Berlin 2022
ISLAM – Making-of
(Islam – what do you imagine it to be?) – Making-of, Juni 2021, Format: HD, 16:9, Länge: 14:37 Min.
Produktion: Jugendfilm e.V. / JFF e.V. / BKM
Inhalt: Impressionen von den Dreharbeiten …
Team: Ahmad, Amadou, Faouzane, Ifrah, Iris, Javid, Marlies, Melisa, Naji, Sabur, Yousef (17 – 20 Jahre)
Musik: „Salam“ von Laurent Danis
Montage: Davoud Kanani
Projektleitung: Edda Bruch, Klaus Weller
Das Verbrechen auf dem Schulhof
(The crime in the schoolyard) – Krimi, Mai 2021, Format: UHD, 16:9, Länge: 05:10 Min.
Produktion: Gemeinschaftsfonds Hamburger Spielräume / Jugendfilm e.V.
Inhalt: Drei Gangstermädchen klauen Taschen auf dem Schulhof. Allerdings hat eine Zeugin den Diebstahl beobachtet und informiert die drei Detektive. Während die Räuber sich in Sicherheit wähnen, finden die Schnüffler verdächtige Kartoffelchips am Tatort. Sie folgen der Spur der Krümel und treiben die Gangster in die Enge …
Team: Aila, Alexandru, Ana, Dicle, Marjonie, Özlem, Prachi (8 – 11 Jahre)
Projektassistenz + Videoschnitt: Christina Schwarzer
Projektleitung: Klaus Weller
Festivals:
Nominierung zum Deutschen Jugendfilmpreis, Augsburg 2022
31. REC-Filmfestival Berlin 2022
Zombievirus
(Zombie Virus) – Horrorkomödie, Mai 2021, Format: HD422, 16:9, Länge: 06:00 Min.
Produktion: Gemeinschaftsfonds Hamburger Spielräume / Jugendfilm e.V.
Inhalt: Die Fernsehnachrichten berichten von Virus-Mutationen. Während Polizeichef Bernhardt behauptet, alles unter Kontrolle zu haben, wird die Bevölkerung von Zombies attackiert. Ein halbes Jahr später ist Deutschland in der Gewalt der Monster. Nur drei Freunde haben sich in den Keller einer Schule geflüchtet und basteln an einem Gegengift. Das scheint auch zu wirken …
Team: Bela, Benjamin, Elias, Emil, Jaron, Maxim, Theo (12 – 14 Jahre)
Projektassistenz: Niklas Widdermann
Projektleitung: Matthias Lehmann