Jugendfilme 2020

Lockdown!

Detektivgeschichte, Okt. 2020, Format: HD422, 16:9, Länge: 06:12 Min.

Inhalt: Die 11-jährige Greta überrascht einen Gangster beim Versuch, ein Auto aufzubrechen. Der ändert kurzerhand seinen Plan und entführt das Mädchen, nicht ohne eine Botschaft am Tatort zu hinterlassen. Die wird von ihren Freundinnen gefunden und entschlüsselt. Die Jagd nach dem Entführer kann beginnen …

Team: Greta, Carla, Polly, Carla, Matilda, Stine, Pauline (9 – 12 Jahre)
Musik: La Banda del Gobbo, Anatoly Shestopalov, Aleksei Veretennikov
Projektassistenz: Niklas Widdermann
Projektleitung: Tonguc Baykurt

Karo 7

(7 of Diamonds) – Familien-Thrillerkomödie, Okt. 2020, Format: HD422, 16:9, Länge: 05:00 Min.

Inhalt: Jonte und Maja wollen mehr Aufmerksamkeit von ihrem Vater und versuchen, ihn vom notorischen Pokern abzubringen. Dafür aktivieren sie ihre Freunde und greifen zu drastischen Maßnahmen …

Team: Wieland, Jacob, Jim, Maja, Jonte, Joschua (9 – 12 Jahre)
Projektleitung: Matthias Lehmann

Fiese Pralinen

Nasty Chocolates) – Gangsterkomödie, Okt. 2020, Format: HD422, 16:9, Länge: 09:16 Min.

Inhalt: Erbschleicherin Luise hat ein neues Opfer gefunden: die 80-jährige, stinkreiche Gertrude. Mit vorgetäuschter Fürsorge versucht Luise, das Vertrauen der Alten zu gewinnen. Nur Gertrudes Enkelsöhne schöpfen Verdacht. In erster Linie umtreibt sie aber die Sorge um ein schmaleres Erbe. Deshalb versuchen sie, Luise zu vergiften …

Team: Til, Mala, Jannes, Marie, Mark, Lenjo, Maneo, Enno (9 – 14 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Niklas Widdermann
Projektleitung: Bertolt Hering

Sie hat meine Kekse geklaut!

(She stole my cookies!) – Krimikomödie, Okt. 2020, Format: UHD, 16:9, Länge: 05:37 Min.

Inhalt: Auf der Schultoilette entdeckt die Putzfrau eine Leiche, in deren Mund ein Schokokeks steckt. Ein Fall für Kommissar Bernhard und sein Team. Mit messerscharfen Analysen kommen sie schon bald dem Täter auf die Spur … 

Team: Johanna, Melanie, Josephine, Amelie, Benjamin, Mila, Alicia (12 – 15 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
Premio a la Interculturalidad y a la Integración, VIII. Int. Youth Film Festival „Plasencia Encorto“, Spanien 2021

Festivals:
56. werkstatt der jungen filmszene, Wiesbaden 2021
9. FIFES Comedy film festival, Zagreb – Kroatien 2021
The Stone Flower Youth Film Festival, Swerdlowsk – Russland 2021
21th European Meeting of Young Peoples’ Audiovisual Creation – Camera Zizanio, Pyrgos – Griechenland

Ach, die Liebe …

(Ah, love …) – Lebensbeichte, Juli 2020, Format: HD422, 16:9, Länge: 04:43 Min.

Inhalt: Dima Tucholsky ist ein alter Mann geworden. Nun sitzt er nachdenklich in seiner Kammer und resümiert sein Leben: Geburt, Pubertät, erste Liebe, Party, Beinbruch, Arbeit. Fazit: Nix als Ärger …

Team: Bent, Aurelio, Melanie, Bela, Josephine, Finn, Rocko (12 – 14 Jahre)
Musik: „Dance whenever you want“ Virgin Joy
Projektleitung: Matthias Lehmann

Bob’s Dungeon

Fantasykomödie, Juli 2020, Format: HD422, 16:9, Länge: 06:32 Min.

Inhalt: Während des Schulunterrichts werden drei Störenfriede vom Lehrer zum Nachsitzen verdonnert. Dabei entdecken die Schüler ein Videospiel, in das sie hineingesaugt werden. Level 1 ist noch relativ harmlos …

Team: Mira, Hugo, Ebbe, Luke, Joris, Julius, Justus, Emil, Finn (10 – 13 Jahre)
Musik: Bertolt Hering
Projektleitung: Bertolt Hering

Schattenkinder

(Children of the Shadow) – Horrorthriller, Juli 2020, Format: HD422 , 16:9, Länge: 06:45 Min.

Inhalt: Als der 14-jährige Felix von einem gruseligen Schattenmann in der Schule erzählt, glauben seine Kumpels noch an einen Spaß. Aber dann häufen sich mysteriöse Ereignisse. Spätestens als das WLAN ausfällt, ist allen klar: jetzt wird es ernst …

Team: Maxim, Joris, Felix, Victor, Emil, Theo, Benjamin (11 – 15 Jahre)
Musik: „Shadowl“ Gowler Music
Projektleitung: Tonguc Baykurt

K.I.M. – Odyssee im Müllraum

(K.I.M. – A Garbage Odyssey) – Sciencefiction, Juli 2020, Format: HD422, 16:9, Länge: 09:32 Min.

Inhalt: Weil die Erde komplett zugemüllt ist, flüchten die letzten Menschen im Raumschiff. Auf der Suche nach neuem Lebensraum kreuzen sie durchs Weltall. Bordcomputer K.I.M. ist zusehends genervt von seiner Crew und beschließt, ihnen eine Lektion zu erteilen …

Team: Martin, Maurie, Ravi, Jim, Robert, Jakob (9 – 14 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektleitung: Oliver Eckert

Das Kindermädchen

(The Nanny) – Gangsterkomödie, Juli 2020, Format: UHD, 16:9, Länge: 10:01 Min.

Inhalt: Die Eltern der drei frechen Eckstein-Kinder müssen für ein paar Tage verreisen. Zur Beaufsichtigung engagieren sie Kindermädchen Anna. Die führt ein resolutes Regiment ein, bis die Kinder heraus bekommen, dass Anna jede Menge Dreck am Stecken hat …

Team: Paul, Theda, Paula, Carla, Aaron, Tom, Jonte, Luca (10 – 13 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Edda Bruch, Tom Reinecke
Projektleitung: Klaus Weller

Festivals:
30. REC-Filmfestival Berlin 2021
9. FIFES Comedy film festival, Zagreb – Kroatien 2021
The Stone Flower Youth Film Festival, Swerdlowsk – Russland 2021

Islam – was bedeutet das für Dich?

(Islam – what does it mean for you?) – Dokumentation, Mai 2020, Format: UHD, 16:9, Länge: 04:53 Min.
Produktion: Jugendfilm e.V. / JFF e.V. / BKM

Inhalt: Muslimische Passanten in verschiedenen Hamburger Stadtteilen erzählen mit eigenen Worten, was der Islam für sie bedeutet …

Team: Andrea, Ifrah, Javid, Mohammad, Morteza, Salman (17 – 20 Jahre)
Musik: „Syria Dreams“ von Matti Paalanen
Projektleitung: Edda Bruch, Klaus Weller

Festivals:
MOVE IT! Young! Filmfestival, Dresden 2020
9. Hanauer Jugend-Kurzfilmfestival JUNG & ABGEDREHT, 2021
56. werkstatt der jungen filmszene, Wiesbaden 2021
Norddeutsches Kurzfilmfest KUNSTGRIFFROLLE, Heide 2021

Islam Making-of

(Islam – what does it mean for you?) – Making-of, Mai 2020, Format: HD422, 16:9, Länge: 07:15 Min.
Produktion: Jugendfilm e.V. / JFF e.V. / BKM

Inhalt: Dokumentation der Dreharbeiten …

Team: Andrea, Ifrah, Javid, Mohammad, Morteza, Salman (17 – 20 Jahre)
Musik: „Syria Dreams“ von Matti Paalanen
Montage: Davoud Kanani
Projektleitung: Edda Bruch, Klaus Weller

Schwein gehabt!

(Got lucky!) – Krimikomödie, März 2020, Format: UHD, 16:9, Länge: 07:05 Min.
Co-Produktion mit UTE e.V.

Inhalt: Der 2. Fall von Kommissar Bernhardt: Aus der Zeitung erfährt er vom Ableben der reichen Lea Hartmann, die ihrem Neffen ihr Zaubereinhorn vererbt hat. Der Kommissar will unbedingt in den Besitz des magischen Wesens gelangen, notfalls mit Waffengewalt. Denn er will „nicht nur der fieseste, sondern auch der mächtigste Cop“ sein …

Team: Gustav, Jasper, Arun, Benjamin, Mila (11 – 15 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Tonassistenz: Lucas Drobek
Projektassistenz: Tim Branning
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
YOUKI MAIN AWARD in der Altersgruppe 13 – 17 Jahre, 22. Int. Jugend Medien Festival YOUKI, Wels – Österreich 2020
Lobende Erwähnung, The Stone Flower Youth Film Festival, Swerdlowsk – Russland 2020
Lobende Erwähnung, 30. REC-Filmfestival Berlin 2021

Festivals / Wettbewerbe:
20th European Meeting of Young Peoples’ Audiovisual Creation – Camera Zizanio, Pyrgos – Griechenland
FiSH – Filmfestival im StadtHafen, Rostock 2021
9. FIFES Comedy film festival, Zagreb – Kroatien 2021

Weißt Du den Weg, Scary Harry?

(Do you know the way, Scary Harry?) – Krimi, März 2020, Format: HD422, 16:9, Länge: 05:00 Min.
Produktion: Honigfabrik Wilhelmsburg / Jugendfilm e.V.

Inhalt: Max kommt dem berüchtigten Prof. Dr. Hackse Dürüm auf die Spur, der Kinder für seine Fabrik benötigt. Mit Hilfe zweier Superhelden und seiner Freundin Melina begibt Max sich auf die Jagd nach dem Professor, den sie schließlich in einem Fabrikkeller aufstöbern … 

Team: Becky, Enrico, Ephraim, Hanin, Lasse, Laura, Marlon, Moritz, Nosa, Paolo, Soraya (8 – 12 Jahre)
Musik: Lasse (Gitarrenspiel)
Projektassistenz: Nina
Projektleitung: Matthias Lehmann

10 Kurzfilme zum Thema Nachhaltigkeit / Klimawandel

Eine Koproduktion von Struensee Gymnasium und Jugendfilm e.V.
Eine Förderung des Projektfonds Kultur & Schule
Projektwoche mit 87 Schülern der 9. Klassen im Febr. 2020

Team 1: Die Kürbisbrot-Mafia
SciFi-Komödie, Länge: 07:31, Projektleitung: Bertolt Hering

Team 2: Zwei unvergleichliche Familien
Parabel, Länge: 06:02, Projektleitung: Tonguc Baykurt

Team 3: 2222
SciFi-Werbespot, Länge: 03:11, Projektleitung: Benedikt Palz

Team 4: Was ist Nachhaltigkeit?
Doku, Länge: 04:49, Projektleitung: Michael Niebler

Team 5: The Last Gabriel Standing
SciFi-Werbespot, Länge: 01:52, Projektleitung: Cordula Möller

Team 6: Die Tagesshow
Politsatire, Länge: 07:02, Projektleitung: Luis Arndt

Team 7: Wie nachhaltig lebt Hamburg?
Doku, Länge: 08:42, Projektleitung: Niklas Widdermann

Team 8: Das Gewissen
Ökodrama, Länge: 04:35, Projektleitung: Klaus Weller

Team 9: Zum Beispiel kenn’ ich noch die Kochkiste!
Dokuspiel, Länge: 03:36, Projektleitung: Matthias Lehmann

Team 10: Nachhaltigkeit – wie geht das?
Dokuspiel, Länge: 06:45, Projektleitung: Marc Kröger