Filmworkshops 2025
FILMKURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Herzstück des Vereins sind die Filmkurse, die mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt werden.
Jugendarbeit direkt an der Basis — kreativ, herausfordernd und ergebnisorientiert.
IN EINER WOCHE EINEN KURZFILM DREHEN
Praktische Filmworkshops unter Anleitung von Profis
Ideen-Entwicklungsseminar zu WS 01/25 + 02/25
Zeit: SA/SO 26./27. Juli, jeweils 10 – 15 Ur
Ort: Stadtteilschule Altona, Recha-Ellern-Weg 1, 22765 Hamburg
Im Fokus stehen die Ideen der Kinder und Jugendlichen und nicht die der Erwachsenen.
Programm: Einführung in die Dramaturgie, also in die Kunst, eine Geschichte möglichst spannend und/oder unterhaltsam zu erzählen. Anhand von kurzen Filmbeispielen werden dramaturgische Bausteine (v)ermittelt. Dann können die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Ideen einbringen. Die werden im Verlauf des Seminars in Teams optimiert und in beiden Workshopwochen realisiert
Das Ideenseminar kann optional besucht werden. Es ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme an einem der Sommer-Workshops. Das Ideenseminar kann auch an einem Tag besucht werden. Häufig werden beim Ideenseminar auch schon erste Teams gebildet. Das passiert z.B., wenn Jugendliche sich in den Ideen anderer Teilnehmer wiederfinden.
Filmworkshop WS 01/25
Zeit: MO 28. Juli bis FR 01. August, jeweils 9 – 14 Uhr
Ort: Stadtteilschule Altona, Recha-Ellern-Weg 1, 22765 Hamburg
Programm: Weiterentwicklung der Filmideen, Einführung und praktische Übungen in Gerätetechnik und Bildkomposition, Szenische Übungen, Drehplanung, Dreharbeiten, Inszenierung, Videoschnitt mit professioneller Schnitt-Software.
Filmworkshop WS 02/25
Zeit: MO 04. bis FR 08. August, jeweils 9 – 14 Uhr
Ort: Stadtteilschule Altona, Recha-Ellern-Weg 1, 22765 Hamburg
Programm: Weiterentwicklung der Filmideen, Einführung und praktische Übungen in Gerätetechnik und Bildkomposition, Szenische Übungen, Drehplanung, Dreharbeiten, Inszenierung, Videoschnitt mit professioneller Schnitt-Software.
Teilnehmer-Gebühren:
Filmworkshops: Ferienpassinhaber: 80 Euro, Sonstige: 100 Euro, Vereinsmitglieder: 50 Euro (Mitgliedschaft: 20 Euro pro Jahr)
Ideen-Entwicklungsseminar:
Ferienpassinhaber: 10 Euro, Sonstige: 15 Euro pro Tag
Anmeldung bitte formlos per Mail mit folgenden Kontaktdaten:
Vor- und Nachname des Teilnehmers, Geburtsdatum, Anschrift, Telefon, Mailadresse, Nummer des Workshops.
Mailadresse: info(ätzeichen)jugendfilm-ev(punkt)de
Besonderheiten: Bitte etwas Verpflegung und Getränke mitbringen. Sinnvoll sind auch Papier und Stift und (wer hat) eine Videokamera oder Fotoapparat für Making-of oder Setfotos sowie evt. vorhandene HVV-Zeitkarten. Für junge Menschen mit Handicap geeignet.