Jugendfilme 2015
Der Fuchs, der den Verstand verlor
(The fox who lost his mind) – Dokumentation, November 2015, Format: HD422, 16:9, 09:34 Min.
Co-Produktion mit Get the Kick e.V., Förderprojekt der BASFI – „Stadt mit Courage“
Inhalt: Die 20-jährige Josefine ist mit einem Herzfehler geboren. Sie hat das Down-Syndrom. Ihr Traum ist die Bühne, sie will Schauspielerin werden. Trotz ihres Handicaps setzt sie alles daran, diesen Wunsch zu verwirklichen …
Mit: Josefine Großkinsky
Team des Theaters „Meine Damen und Herren“
Theaterleiterin: Martina Vermaaten
Musik: Arnold Wohler
Kamera: Klaus Weller
Regie: Gabriel Bornstein
Preise / Auszeichnungen:
3. Preis der Jury, Dithmarscher Kurzfilmfest KUNSTGRIFFROLLE, Heide 2016
Festivals:
Jugendfilmwettbewerb „Klappe Auf 2017 – Irgendwie Anders!“, 13. Dez. 2017 Bergheim
40. Open Air Filmfest Weiterstadt 2016
Selber asozial!
(You are antisocial!) – Thriller, Okt. 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 09:44 Min.
Inhalt: Petra terrorisiert Ferdinands Klasse. Als Romeo neu dazu kommt, beschließt Ferdinand, ihn zu beschützen. Ein nahezu aussichtsloses Unterfangen …
Team: Brian, Lennart, Hannah, Charly, Maike, Lina, Selma, Luisa, Luzie (10 – 15 Jahre)
Musik: Arnold Wohler
Projektassistenz: Nadine Landwehr
Projektleitung: Bertolt Hering
Der gelbe Geburtstag von niemandem
(Nobodys Yellow Birthday) – Dokuspiel, Okt. 2015, Format: HD422, 16:9, Länge: 08:14 Min.
Inhalt: Die Frage „was ist wichtig?“ stand im Raum. Dazu die Kamera, acht Jugendliche und zwei Erwachsene. Die Antworten des Filmteams bildeten die Themen kurzer Spielszenen: Leben und Tod, Gesundheit, Verteilungsgerechtigkeit, Familie, Freiheit. Gerade im Abrisshaften liegt das Erhellende …
Team: Liam, Noah, Katharina, Carlotta, Bassam, Mary, Johann, Oskar, Gesa (9 – 15 Jahre)
Projektassistenz: Edda Bruch-Cekinmez
Projektleitung: Ulrich Raatz
Allein
(Alone) – Mysterythriller, Okt. 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:33 Min.
Inhalt: Vanessa fliegt vom Karussell und knallt auf den Boden. Als sie aus ihrer Ohnmacht erwacht, ist nichts mehr wie es war: Sie ist vollkommen allein …
Team: Philip, Lasse, Lisa-Marie, Matti, Vanessa, Julian, Jonah, Simon, Mathilde, Timo (9 – 14 Jahre)
Gastrolle: Ann Bär
Musik: Oliver Friedl
Projektassistent: Jaz Lynn
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Die stinkt doch bis hier!
(It stinks up to here!) – Dokuspiel, Okt. 2015, Format: HD422, 16:9, Länge: 10:01 Min.
Inhalt: „Alles kann sich ändern.“ Das erfährt auch Rafaela, die ihre Heimat verlassen muss. In der Fremde sucht sie ein neues Zuhause. Aber ihre neuen Mitschülerinnen begegnen ihr abweisend. Rafaela ist auf sich allein gestellt … Interviews mit Passanten spiegeln Rafaelas Geschichte: Menschen brauchen eine Heimat.
Team: Nonno, Laura, Malvine, Rafaela, Berit, Nane, Niklas, David (9 – 15 Jahre)
Projektassistenz: Lisa Stadtherr
Projektleitung: Matthias Lehmann
Halloween Hunters
(Halloween Hunters) – Horrorkomödie, Okt. 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 07:44 Min.
Inhalt: Jedes Jahr zur gleichen Zeit, am 31. Oktober, machen kleine Plagegeister die Städte unsicher. Dann heißt es wieder „Süßes oder Saures?“ Doch jetzt ist Schluss mit diesen Nervensägen! Jetzt gibt es die Halloween Hunters ….
Team: Lasse-Noah, Mika, Marvin, Anton, Jakob, Wilko, Kjell, David, Jona, Kaya, Lasse, Mona (10 – 13 Jahre)
Musik: „In the dark“ Weightless
Projektassistenz: Nadine Landwehr
Projektleitung: Christian Melüh
Das wird auf jeden Fall ein schöner Tag
(Whatever happens, it’ll be a beautiful day) – Horrorfilm, Okt. 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 04:36 Min.
Co-Produktion mit UTE e.V.
Inhalt: Die 17-jährige Marie ist glücklich verliebt und stapft fröhlich durch das Herbstlaub. Als sie durch einen Park kommt, geschehen plötzlich merkwürdige Dinge …
Team: Lucas, Sina, Sophie, Alicia, Sarah (14 – 18 Jahre)
Musik: Akashic Records, Oliver Fiedl
Projektleitung: Klaus Weller
Festivals:
28. Hamburger Nachwuchs Filmfestival „abgedreht“, 2016
Bimbo
(Jigaboo) – Social Spot, D 2015, HD422, DCP: 1:1,88, 24 fps, Länge: 01:04 Min.
Co-Produktion mit BASFI „Stadt mit Courage“ + Hamburger S-Bahn
Inhalt: Ein älterer Mann sitzt in der S-Bahn. Abfällig beäugt er einen schwarzen Jungen und hängt seinen rassistischen Gedanken nach. Doch die scheint der Junge zu erraten …
Rassist: Peter Henze
Junge: Casiy
Statisten: Gabriel Bornstein, Marion Preuß, Carola Siepmann
Tanztheatergruppe: Merve Can, Jenny Love Meyer, Jannika Parrot Freimark, Silvia Petrov, Aynur Sirin
Ton: Mike Schmidt
Musik: Jochim Scheel
Songtext: Achim Amme
Soundrecording: Stempel
Tonstudio Velvet Audio
Licht: Jan Turlach
Kamera: Matthias Lehmann
Buch, Regie + Montage: Klaus Weller
Voll Panne
(Total Breakdown) – Komödie, Juli 2015, Format: HD422, 16:9, Länge: 05:16 Min.
Inhalt: Der 16-jährige Michael beschließt, YouTube-Star zu werden. Er will „10 Cent“ mit seinen 3,7 Millionen Abonnenten übertrumpfen. Als „Swag Shotz“ produziert Michael Videos und gründet einen eigenen Kanal. Die Clips sind zwar voll Panne, aber gerade das findet „10 Cent“ gefährlich …
Team: Justus, Celina, Melisa, Whitney, Michael, Hazal, Mavie, Mak, Emilia, Til ( 10 – 16 Jahre)
Musik: Oliver Friedl + MagikStudio
Projektassistenz: Patrick Utermann
Projektleitung: Klaus Weller
Nico, Lucy und der Punkschuppen
(Nico, Lucy and the Punk Shack) – Drama, Juli 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 09:25 Min.
Inhalt: Die 10-jährige Lucy wird vom gleichaltrigen Nico versetzt, der für seine Unzuverlässigkeit nur faule Ausreden auf Lager hat. Also heftet Lucy sich an seine Fersen und beobachtet Nico mit einer Jugendgang. Lucy möchte gern dazu gehören. Aber vorher muss sie eine gefährliche Mutprobe überstehen …
Team: Joanina, Friedrich, Magnus, Mathis, Jost, Linus, Jan-Marius, Carl, Alva (8 – 15 Jahre)
Projektassistenz: Edda Bruch-Cekinmez
Projektleitung: Ulrich Raatz
Magier sucht Job
(Magician Seeks Job) – Fantasykomödie, Juli 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:05 Min.
Inhalt: Der tollpatschige Zauberer Nilrem bewirbt sich um einen Job bei dem reichen Spanier Antonio di Rosso. Dummerweise hat Konkurrent Magnus beim Zaubern einfach mehr drauf. Nur, dass man Basilisken nicht ansehen darf, weiß Magnus nicht …
Team: Fiona, Jarne, Jerome, Arno, Wilko, Konstantin, Tom, Torge, Philippa (8 – 16 Jahre)
Musik: Oliver Friedl + Luigi Boccherini (Einspielung: Bertolt Hering)
Projektassistenz: Neele Schröder, Patrick Utermann
Projektleitung: Bertolt Hering
Preise / Auszeichnungen:
Bronzemedaille, FiSH XVI, Festival im StadtHafen, Rostock 2016
2. Preis, 9. move@moor Schülerfilmfest, Hamburg 2016
Mamas schöner Tisch
(Mom‘s Beautiful Table) – Slapstickkomödie, Juli 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:45 Min.
Inhalt: Die Kiddies missbrauchen Mamas schönen Tisch als Bob, mit dem sie die Treppen am Elbhang hinunter rasen, um neue Rekorde aufzustellen. Dummerweise wackelt der Tisch anschließend, weshalb gesägt, gehämmert und geschraubt wird, um ihn wieder in die Waage zu bekommen …
Team: Linda, Lina, Tomke, Lola, Marie, David, Kaya, Wiktor, Luka, Hannes (8 – 14 Jahre)
Musik: Arnaud Condé
Projektassistenz: Jana Rothe
Projektleitung: Christian Melüh
6 Euro – sonst Kloppe!
(6 Euros or a Trashing!) – Actionkrimi, Juli 2015, Format: HD422, 16:9, Länge: 10:46 Min.
Inhalt: Drei Jungs ziehen immer wieder eine Schülerin ab, die ihnen immer mehr Geld beschaffen muss. Aber sie haben nicht mit der Raffinesse des Mädchens gerechnet …
Team: Merle, Marvin, Carolina, Lisa, Noelle, Thies, Aliza, Amelie, Dorian, Yannik (7 – 12 Jahre)
Musik: Footage Firm, incl. „The Mission“
Projektassistenz: Lisa Stadtherr, Jaz Lynn
Projektleitung: Matthias Lehmann
Soundbox!
(Soundbox) – Liebeskomödie, Juli 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:21 Min.
Inhalt: Den 13-jährigen Nick nervt vor allem seine jüngere Schwester mit ihrer Soundbox. Das wird nur noch getoppt von seiner unerwiderten Liebe zur gleichaltrigen Laura, die schon einen Freund hat. Nach einem Streit mit seiner Schwester gelangt Nick immerhin in den Besitz der Soundbox. Zumindest ihr kann er seine Liebe zu Laura gestehen …
Team: Bimal, Carlotta, Claas, Raban, Ella, Marlene, Pauline, Sophie, Sophia, Theresa (11 – 14 Jahre)
Musik: Zbigniew Preisner
Projektassistenz: Patrick Utermann
Projektleitung: Tonguc Baykurt
Preise / Auszeichnungen:
Preis Altersgruppe B, Bundesfestival Video – Deutscher Jugendvideopreis, Mainz 2016
Kleine Vampire
(Little Vampires) – Horrorkomödie, Juli 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:37 Min.
Inhalt: Zwei Vampirforscher sind auf der Jagd nach kleinen Vampiren, worüber sich ein altkluger Journalist lustig macht. Was er nicht weiß: Kleine Vampire sind besonders gefährlich …
Team: Jonas, Lucas, Friedericke, Vincent, Juri, Nina, Finn, Leonard, Marlene (9 – 16 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Neele Schröder
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Festivals:
15th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2015
51. werkstatt der jungen filmszene, Wiesbaden 2016
REC-Filmfestival Berlin 2016
Kleiner perverser Spanner!
(Creepy Little Peeping Tom) – Mysterykomödie, Juni 2015, Format: HDV , 16:9, Länge: 03:41 Min.
Co-Produktion mit Lise-Meitner-Gymnasium
Inhalt: Der 15-jährige Fynn fühlt sich wie im falschen Film: Nach durchzechter Nacht findet er sich im Park wieder. Er eilt zur Schule und wäscht sich auf der Toilette. Allerdings hat er das Mädchenklo erwischt, was nicht folgenlos bleibt …
Team: Haley, Kilan, Jana, Jonathan, Brian, Thiemo, Timo, Saskia, Dominic, Florian, Julius (15 – 16 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektleitung: Margarete Schlosser, Klaus Weller
Ufos mit grünem Haar
(Aliens With Green Hair) – Science-Fiction-Komödie, April 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 6 Min.
Co-Produktion mit Spielhaus Eimsbüttel + Bezirksamt Eimsbüttel
Inhalt: Merdan und Ulas spielen gerade Karten, als sie einen Einbrecher entdecken, dem sie eine tödliche Falle stellen. Dummerweise tappt jemand anderes hinein und nun ist die Frage: Wohin mit der Leiche? …
Team: Merdan, Melisa, Danyele, Estella, Li, Ulas, Sophie (9 – 11 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Koordination: Ibo Renklicay
Projektassistenz: Edda Bruch-Cekinmez
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Festivals:
27. Hamburger Nachwuchs Filmfestival „abgedreht“, 2015
Eine kurze Geschichte über die Langeweile
(A short story about Boredum) – Dokuspiel, März 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:07 Min.
Co-Produktion mit Spielhaus Eimsbüttel + Bezirksamt Eimsbüttel
Inhalt: Kinder erforschen die Langeweile und kommen auf ebenso verblüffende wie kurzweilige Erkenntnisse …
Team: Cedric, Vanessa, Lara-Mia, Anamika, Ardil, Melike, Mia (7 – 15 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Djibril Quercia
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Alles für die Liebe …
(All for love) – Liebeskomödie, März 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 07:04 Min.
Co-Produktion mit UTE e.V.
Inhalt: Die Immobilienmaklerin Hannah hat es auf den forschen Börsenmakler Christoph abgesehen. Der interessiert sich aber leider nur für den Wohnraum, den sie in ihrem Portfolio hat. Ein bisschen Liebespulver könnte dem Windhund auf die Sprünge helfen …
Team: Lucas, Maximilian, Tom, Michaela, Sara (16 – 18 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Betreuung: Anthony Albrecht, Katjana Balzat, Heide Wellmann
Projektleitung: Klaus Weller
Festivals:
4. Kinder- und Jugendfilmfestival „Die Goldene Wandse“, Hamburg 2015
27. Hamburger Nachwuchs Filmfestival „abgedreht“, 2015