Team
Achim Amme

Autor und Schauspieler
1949: geboren in Celle
1968: Abitur
1968/69: einjähriger USA-Aufenthalt als Austauschschüler
1969: Studium der Theaterwissenschaft, Philosophie u. Germanistik
1972: Zeugnis der Bühnenreife Max-Reinhardt-Schule, Berlin
seit 1977: freier Autor (u.a. für die SZ) und Schauspieler
seit 1987: Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller
seit 1995: Lektor beim ZDF
seit 1997: diverse Auftritte bei Film und Fernsehen
Achim Ammes Webseite
Tonguç Baykurt

Autor und Filmemacher
1962: Geburt in Ankara
1982: Studium Grafikdesign in Dortmund
1990: Art-Director bei Springer & Jacoby
1998: Filmstudium Hamburg Media School
Herstellung diverser Kurzfilme: „Kurzedinger“ (1997, Jurypreis Goldener Spatz), „Jan-Yusuf“ (2000), „Ausreißer“ (2006), „Liebeslieder“ (2009), „Soundbox“ (2014, Deutscher Jugendfilmpreis)
Bücher: „Dachkammerflimmern“ (Anthologie) Verlag: Dölling und Galitz
Ulrich Böwing

Diplom-Pädagoge und Workshopleiter
1958: geboren in Tübingen
1988: Diplom, Universität Tübingen, Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
1997: einjährige Weiterbildung Digitales Publishing, Multimedia
Seit 2004 in Hamburg
Diverse Projektleitungen für Jugendfilm e.V.
Hauptberuflich tätig in Projekten der Jugendbildung
Stefan Brönneke

Regie und Produktion
1964: Geburt in Hamburg
1983: Abitur in Hamburg
1984 – 1986: TV-Redaktionsvolontariat SAT.1
1989 – 1990: Regie-Studium am American Film Institute CAFTS, L.A.
Künstler, Sprecher, Journalist, Dramaturg, TV-Programm- & Computerspielentwickler. Fürs Fernsehen in Genres wie Drama, Action und Comedy sowie Image- und Musik-Videos, Werbung, Computerspielszenen und Kurzfilme inszeniert und produziert. Synchronisation von Real- und Trickfilm, Lokalisation von Computerspielen
Foto von Vivian Baar
Edda Bruch

Trainerin und Talent-Coach
1966: geboren in Johannesburg (Südafrika)
1988: Studium der Betriebswirtschaft in Aachen
2000: Produktmanagement Olympus Europe (Hamburg)
Seit 2013: Coaching für berufliche Neuorientierung
Seit 2017: Ausbildungsbegleiterin an Beruflichen Schulen in Hamburg
Seit 2025: Coaching für Jugendliche und Familien mit TalentGold
Bertolt Hering

Filmemacher und Maler
1961: Geboren in Südhessen
Ab 1981: Studium Freie Kunst an der HfBK Hamburg (Diplom)
1986: Gründung der Bertolt Hering Filmproduktion
Ab 1987: diverse Kurzfilme mit Hamburger Filmförderung
Ab 2008: regelmäßig Ferienkurse bei Jugendfilm e. V.
Ab 2017: Magazinbeiträge für NDR Fernsehen
Davoud Kanani

Videoschnitt, Computeranimation
1955: Geburt in Teheran
1973: Studium an der Hochschule für Film- und Fernsehen, Teheran
1980: Cutter beim Iranischen Fernsehen (Channel 2)
1984: Studium Abt. Film/Fernsehen, Kunsthochschule Kassel
Seit 1985: freiberuflicher Cutter, u.a. für ABC, Chroma-Film, DB, Deutsche Welle, DM-Film, HR, Inter Nationes, Master Cut, NDR, n-tv, Premiere, SAT 1, SFB, WDR, XXP, ZDF
Matthias Lehmann

Kamera
1988: Studium Kunsthochschule Kassel, Abt. Film/ Fernsehen.
Produktion von Kurzfilmen
1990: Kameraassistent in der Werbung.
seit 1996: Freier Kameramann, u.a. für: “Verkehrssicherheit Fahrrad” – Hamburger Innenbehörde, “Kampagne 2010” – Dedon, “Nature’s Selection” – Senseo, “Auf den Punkt gebracht” – DZ-Bank, “Baufinanzierung” – OLB-Bank
Auszeichnungen: “Go Bash!” Preis der deutschen Filmkritik für den besten Kurzfilm 2010, Bronze World Medal, New York Festival 2004 für ”Kick Off”, Blume 2000. Preis der Deutschen Filmkritik für Staplerfahrer Klaus” als ”Bester Kurzfilm 2001” und Friedrich-Wilhelm-Murnau-Preis 2002
Webseiten: lehmann-matthias.com
sowie drivenbycreatives.com/15/63
Christian Melüh

Produktion, Autor, Workshopleiter
1963: Geburt in Hildesheim
1985: Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, UNI Hamburg. Regieassistent und Aufnahmeleiter bei zahlreichen Kinofilm-Produktionen
1988: Geschäftsführung der weller-bendkowski-filmproduktion, Produktion von Werbefilmen, u.a. für Beiersdorf, Montblanc, Vidal Sassoon
1990: Gründung von PICTURES Film-Video-Konzepte, Produktion von Werbefilmen
1996: Autor für Film, Funk und Fernsehen, u.a. Hamburger Abendblatt, Kika, Radio ffn, Radio Hamburg, Radio SAW, RSH, Toons‘n Tales, ZDF
Lukas Wengorz

Filmeditor
Geboren und aufgewachsen in Hamburg.
Mit 10 Jahren begann er mit der kleinen Digitalkamera seiner Eltern LEGO Stop-Motion-Filme zu drehen.
Nach seinem Schulabschluss im Jahr 2015 arbeitete er drei Jahre lang als freiberuflicher Editor, Fotograf, Videograf und Assistent.
Seit 2018 studiert er Montage/Schnitt an der Filmakademie Baden-Württemberg. Seitdem wurden seine Arbeiten auf zahlreichen Film- und Kurzfilmfestivals gezeigt.
Klaus Weller

Geschäftsführung, Regie, Dramaturgie, Kamera
1960: Geburt in Hamburg
1979: Abitur in Elmshorn
1980: Kameraassistent NDR
1982: Studium der Germanistik und Politologie Universität Hannover
1984: Studium Kunsthochschule Kassel, Abt. Film/Trickfilm
1988: Gründung der weller-bendkowski-filmproduktion, Produktion diverser Werbefilme
1991: Freier Regisseur, Kameramann, Dramaturg u. Dozent
1995: Gesellschafter der Hermes Film GmbH, Freier Mitarbeiter des ZDF
1997: Gründung und Geschäftsführung der Drehbuchwerkstatt Hamburg e.V.
2004: Geschäftsführer films4you
2021: Filmblog die-besten-spielfilme.de
Niklas Widdermann

Grafik-Designer, Filmemacher
1996: Geburt in Hamburg
2017: Erste Projektassistenzen für Jugendfilm e.V.
2019: Fachabitur Berufliche Schule Farmsen Studienbeginn: Informationstechnologie und Design, Technische Hochschule Lübeck
2020: Erste Projektleitung für Jugendfilm e.V., Projektwoche am Struensee Gymnasium