Horrorfilme
Die Spaßverderber
(The Spoilsports) – Gruselfilm Okt. 2024, Format: UHD, 16:9, Länge: 05:23 Min.
Inhalt: Halloween steht vor der Tür. Obwohl sogar der Lehrer dieses Ereignis in seinen Unterricht einbaut, gibt es drei Mädchen in der Klasse, die das kindisch finden. Erst als sie auf dem Nachhauseweg über einen Friedhof laufen, lernen sie das Gruseln …
Team: Elina, Finn, Lena, Matti, Mats, Cataleya, Alessia, Marie, Junis (10 – 13 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Eric Schütte
Projektleitung: Bertolt Hering, Matthias Lehmann
Festivals / Wettbewerbe:
27. Junges Kurzfilm Festival Hamburg Mo & Friese, 2025
Die Legende von den Zombies
(Legend of the Zombies) – Horrorkomödie, Mai 2024, Format: UHD, 16:9, Länge: 06:50 Min.
Produktion: Jugendfilm e.V. / Gemeinschaftsfonds Hamburger Spielräume
Inhalt: An einem sonnigen Frühlingstag verlegt die Biologielehrerin den Unterricht nach draußen. In kleinen Gruppen sollen die Schüler in den nahegelegenen Wald gehen, Blätter sammeln und bestimmen. Die Warnung eines Mädchens, dass es dort Zombies gäbe, hält die Lehrerin für Unfug. Leider erweist sich ihre Einschätzung als falsch …
Team: Aya, Sana, Owusuwa, Özlem, Selim, Aila, Prachi, Anna, Koinat, Sara (5 – 13 Jahre)
Musik: Mr. Reyd, Oliver Friedl
Projektassistenz: Theresa Pauli
Projektleitung: Klaus Weller
Nur noch 5 Minuten
(Only 5 minutes left) – Gruselfilm, Okt. 2023, Format: HD, 16:9, Länge: 05:06 Min.
Inhalt: Vom Spielplatz aus sehen Kinder eine alte verlassen Villa, aus der ein Schrei ertönt. Ein Mädchen, das lieber abhauen möchte, wird als Feigling bezeichnet. Also gehen die Kinder der Sache auf den Grund. In der Villa fällt aber plötzlich die Haustür ins Schloss. Nun gibt es kein Entrinnen mehr …
Team: Louis, Ole, Jakob, Julian, Bruno, David, Karl, Frida, Theo, Luke (8-13 Jahre)
Musik: Loyalty Freak Music, Hypra Metal, Scott Holmes, Get Away
Projektassistenz: Yury Tokarev
Projektleitung: Sören Wendt
Top Secret
Horrorfilm, Okt. 2022, Format: HD422, 16:9, Länge: 09:14 Min.
Produktion: Jugendfilm e.V. / SOMMERKINDERkultur
Inhalt: Nach 25 Jahren kommt Günther wieder aus dem Gefängnis frei. Leider weiß er nicht mehr genau, wo er seinen Schatz vergrabenen hat. Zum Glück hat er den Lageplan auf einer CD abgespeichert und im Schulgebäude versteckt. Dort wird sie allerdings von drei Jungs entdeckt, die sich nun selber auf die Suche begeben und in tödliche Gefahr geraten …
Team: Moritz Arndt, Daniel Barm, Charlotte Karmenik, Henry Klaskala, Eric Korte, Bosse Pahnke, Leo Redeker, Per Schmidt, Elias Schwank, Pavel Seegert (10 – 13 Jahre)
Musik: Ashot Danielyan, Grégoire Lourme, V8V, Sound Creator
Praktikant: Eric Schütte
Projektassistenz: Ivan Camps
Projektleitung: Bertolt Hering
Kein Schlaf
(No sleep) – Horrorfilm, Okt. 2022, Format: HD422, 16:9, Länge: 03:59 Min.
Produktion: Jugendfilm e.V. / SOMMERKINDERkultur
Inhalt: Das Böse ist unter uns, dieses Mal in Person einer Psychologin. Zusammen mit einem Helfershelfer versucht sie, den Schüler Fridolin zu infizieren …
Team: Len, Emil, Eda, Bela, Jakob, Magdalena, Jake, Simon, Benjamin, Henry (10 – 17 Jahre)
Querflöte: Magdalena
Musik: „Obsession“ Sarah de Carlo
Praktikant: Eric Schütte
Projektassistenz: David Melüh
Projektleitung: Matthias Lehmann
Zombievirus
(Zombie Virus) – Horrorkomödie, Mai 2021, Format: HD422, 16:9, Länge: 06:00 Min.
Produktion: Gemeinschaftsfonds Hamburger Spielräume / Jugendfilm e.V.
Inhalt: Die Fernsehnachrichten berichten von Virus-Mutationen. Während Polizeichef Bernhardt behauptet, alles unter Kontrolle zu haben, wird die Bevölkerung von Zombies attackiert. Ein halbes Jahr später ist Deutschland in der Gewalt der Monster. Nur drei Freunde haben sich in den Keller einer Schule geflüchtet und basteln an einem Gegengift. Das scheint auch zu wirken …
Team: Bela, Benjamin, Elias, Emil, Jaron, Maxim, Theo (12 – 14 Jahre)
Projektassistenz: Niklas Widdermann
Projektleitung: Matthias Lehmann
Schattenkinder
(Children of the Shadow) – Horrorthriller, Juli 2020, Format: HD422 , 16:9, Länge: 06:45 Min.
Inhalt: Als der 14-jährige Felix von einem gruseligen Schattenmann in der Schule erzählt, glauben seine Kumpels noch an einen Spaß. Aber dann häufen sich mysteriöse Ereignisse. Spätestens als das WLAN ausfällt, ist allen klar: jetzt wird es ernst …
Team: Maxim, Joris, Felix, Victor, Emil, Theo, Benjamin (11 – 15 Jahre)
Musik: „Shadowl“ Gowler Music
Projektleitung: Tonguc Baykurt
Mutprobe
(Test of courage) – Gruselkomödie, Juli 2018, Format: HD422, 16:9, Länge: 04:36 Min.
Inhalt: In der Schule gibt es Streit um ein Handy. Die Diebe wollen das es erst wieder rausrücken, wenn die Clique eine Mutprobe besteht. Weil sie nicht als Angsthasen dastehen wollen, lassen die Opfer sich auf diese Mutprobe ein …
Team: Emily, Jerik, Anton, Theo, Theo, David, Mille, Arthur, Bela (10 – 14 Jahre)
Musik: „Bo Moonlight“ Anatoly Shestopalov
Projektassistenz: Savannah Helm
Projektleitung: Tonguc Baykurt
_NO_NAME
Psychothriller, Sept. 2016, Format: AVCHD , 16:9, Länge: 03:44 Min.
Eine Produktion der Jugendfilm-Masterclass
Inhalt: Ein Junge kommt nach Hause. Er ist allein. Da empfängt er verstörende Nachrichten auf seinem Handy. Als der Junge der Sache auf den Grund gehen will, eskaliert die Situation …
Regie: Milan Arius
Musik: Oliver Friedl
Projektleitung: Klaus Weller
Festivals:
28. Hamburger Nachwuchs Filmfestival „abgedreht“ 2016
Blutzucker im Keller
(Blood glucose in the cellar) – Horrorkomödie, August 2016, Format: HD422, 16:9, Länge: 05:42 Min.
Co-Produktion mit dem Altonaer Kinderkrankenhaus
Inhalt: Die 14-jährige Anna ist von Berlin nach Hamburg gezogen und sucht Anschluss in einer neuen Clique. Allerdings muss sie vorher eine Mutprobe bestehen. Keiner aus der Clique ahnt, dass Anna an Diabetes leidet …
Team: Vanessa, Leanne, Julian, Theo, Jolina, Sammer, Nadine, Marlene, Hanna, Daniel (13 – 15 Jahre)
Musik: Anne Davis, Oliver Friedl
Projektleitung: Klaus Weller
Festivals:
Dithmarscher Kurzfilmfest KUNSTGRIFFROLLE, Heide Sept. 2017
Schöne Ferien
(Funny holidays) – Gruselfilm, Juli 2016, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:16 Min.
Inhalt: Papa hat einen Unfall, weshalb die geplante Urlaubreise ins Wasser fällt. Zunächst ist Tina enttäuscht, aber dann trifft sie im Park auf zwei gleichaltrige Mädchen, die ihr Schicksal teilen. Zusammen spüren sie einer Jahrhunderte alten Legende nach …
Team: Lilia, Robin, Fabian, Sander, Ida, Carl, Paul, Theda, Jonas (9 – 17 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Fatih Aydin
Projektleitung: Matthias Lehmann
Spuren im Mehl
(Traces in the flour) – Horrorkomödie, Juli 2016, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:21 Min.
Inhalt: Ein unsichtbarer Werwolf wird in einem Käfig gefangen gehalten. Eines Tages gelingt es ihm, seinen Wärter auszutricksen und zu fliehen – zum Nachteil der Bevölkerung. Fieberhaft sucht eine Gruppe von Wissenschaftlern nach einer Lösung, um das Ungeheuer zu stoppen …
Team: Fiona, Mellissa, Elian, Felix, Emre, Taylan, David, Florian, Juri, Niklas (8 – 12 Jahre)
Projektassistenz: Alexander Obe
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Preise / Auszeichnungen:
Lobende Erwähnung, 19. Int. Jugend Medien Festival YOUKI, Wels – Österreich 2017
Festivals:
52. werkstatt der jungen filmszene, Wiesbaden 2017
17th European Meeting of Young Peoples’ Audiovisual Creation – Camera Zizanio, Pyrgos – Griechenland
V. Int. Youth Film Festival „Plasencia Encorto“ 2018, Plasencia – Spanien
Blutring
(Ring of blood) – Vampirfilm, Juli 2016, Format: HDV, 16:9, Länge: 07:47 Min.
Inhalt: Seit Jahrtausenden leben Menschen und Vampire in Feindschaft miteinander. Doch nun haben Wissenschaftler einen Ring entwickelt, der den Blutdurst der Vampire stoppen soll. Doch der Ring birgt neue Gefahren …
Team: Remus, Janna, Malte, David, Kaya, Lasse, Laura, Jasmin, Sophia (8 – 16 Jahre)
Musik: Soundtaxi, „Big Freeze“ Chillheimer
Projektassistenz: Fatih Aydin
Projektleitung: Oliver Boczek
Halloween Hunters
(Halloween Hunters) – Horrorkomödie, Okt. 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 07:44 Min.
Inhalt: Jedes Jahr zur gleichen Zeit, am 31. Oktober, machen kleine Plagegeister die Städte unsicher. Dann heißt es wieder „Süßes oder Saures?“ Doch jetzt ist Schluss mit diesen Nervensägen! Jetzt gibt es die Halloween Hunters ….
Team: Lasse-Noah, Mika, Marvin, Anton, Jakob, Wilko, Kjell, David, Jona, Kaya, Lasse, Mona (10 – 13 Jahre)
Musik: „In the dark“ Weightless
Projektassistenz: Nadine Landwehr
Projektleitung: Christian Melüh
Das wird auf jeden Fall ein schöner Tag
(Whatever happens, it’ll be a beautiful day) – Horrorfilm, Okt. 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 04:36 Min.
Co-Produktion mit UTE e.V.
Inhalt: Die 17-jährige Marie ist glücklich verliebt und stapft fröhlich durch das Herbstlaub. Als sie durch einen Park kommt, geschehen plötzlich merkwürdige Dinge …
Team: Lucas, Sina, Sophie, Alicia, Sarah (14 – 18 Jahre)
Musik: Akashic Records, Oliver Fiedl
Projektleitung: Klaus Weller
Festivals:
28. Hamburger Nachwuchs Filmfestival „abgedreht“, 2016
Kleine Vampire
(Little Vampires) – Horrorkomödie, Juli 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:37 Min.
Inhalt: Zwei Vampirforscher sind auf der Jagd nach kleinen Vampiren, worüber sich ein altkluger Journalist lustig macht. Was er nicht weiß: Kleine Vampire sind besonders gefährlich …
Team: Jonas, Lucas, Friedericke, Vincent, Juri, Nina, Finn, Leonard, Marlene (9 – 16 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Neele Schröder
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Festivals:
15th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2015
51. werkstatt der jungen filmszene, Wiesbaden 2016
REC-Filmfestival Berlin 2016
Fridolin – das Schulgespenst
(Fridolin – the School Ghost) – Horrokomödie, Okt. 2014, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:26 Min.
Inhalt: Fridolin wird von seinen Klassenkameraden zu einer Mutprobe herausgefordert, wobei er leider das Zeitliche segnet. Fortan geht er als Gespenst zur Schule. Dummerweise wird in jeder amokgefährdeten Schule eine Schusswaffe aufbewahrt …
Team: Jakob, Christoph, Luise, Noel, Nina, Linus, Mona, Denis, Leander (9 – 14 Jahre)
Musik: Bertolt Hering
Projektassistenz: Kai Köhler
Projektleitung: Bertolt Hering
Festivals:
39. Open Air Filmfest Weiterstadt 2015
Lass‘ mal das Weichei verarschen!
(Let’s make fun of that sissy!) – Horrordrama, Okt. 2012, Format: HD422, 16:9, Länge: 04:08 Min.
Inhalt: Die Clique beschließt, den 11-jährigen Henry zu ärgern. Beim gemeinsamen Schauen eines Horrorfilms jagen sie ihm Angst ein., die allerdings eskaliert …
Team: Annemieke, Jan, Helene, Ilya, Oskar, Lucas, Henry, Nele, Amy, Lea (10 – 14 Jahre)
Musik: Crime & Suspense: Fear Alt Mix 1
Projektassistenz: Hans Hendrik Wenzel
Projektleitung: Matthias Lehmann
Monsterball
(Monster Ball) – Horrorfilm, Okt. 2009, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 05:28 Min.
Inhalt: Der Ball spielender Kinder rollt in ein verlassenes Gebäude. Auf der Suche nach ihrem Ball stellen die Kinder zu ihrem Entsetzen fest, dass sie in den unheimlichen Räumen gefangen sind …
Team: Jasper, Oskar, Caroline, Fenja, Merlin, Elena, Fiona, Rosa, Frieda
Musik: Oliver Friedl
Projektassistenz: Josh Siegel
Projektleitung: Ulrich Böwing
Festivals:
10th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2010
Geisterhaus
(Ghost house) – Horrorkomödie, Okt. 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:06 Min.
Inhalt: Die 13-jährige Nele wird beim Bummeln mit ihren Freunden von ihrem kleinen Bruder verfolgt. Um ihn los zu werden, droht sie damit, ihn ins Geisterhaus zu stecken. Der Kleine will seinen Mut unter Beweis stellen und spaziert hinein. Plötzlich: ein Schrei …
Team: Nele, Keanu, Alina, Anastasia, Ellen, Sarah Marie, Jun, Jeremy, Sunshine
Projektassistenz und Musik: Henri Kuhnke
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Liebe – mal ganz anders
(Love – in a different way) – Horrorthriller, Juli 2009, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:12 Min.
Inhalt: Voller Vorfreude trifft sich die 14-jährige Paula mit ihrem neuen Freund. Der überredet sie zu einem Besuch in seiner Wohnung, was Paula – schneller als ihr lieb ist – bereut …
Team: Jakob, Oskar, Inken, Valentin, Maya, Sophie, Jana, Larissa, Milana
Projektassistenz: Fynn Kahlert
Projektleitung: Matthias Lehmann
Das Monster-Sofa
(The Monster Sofa) – Horrortrick, Okt. 2008, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 02:40 Min.
Inhalt: Auf der Bühne tänzelt ein Stuhl, dreht Pirouetten und erhält den Beifall des Publikums. Ein eifersüchtiges Mädchen versucht, den Stuhl außer Gefecht zu setzen. Doch der holt Verstärkung, nämlich zwei Sessel und ein Sofa …
Team: Sönke, Lucas, Juliane, Richard, Jakob, Valentin, Simon, Franca, Frederick, Simon, Jana (10 – 13 Jahre)
Projektassistenz: Adrian Tetzlaff
Projektleitung: Robert Paschmann
Montage: Klaus Weller
Preise / Auszeichnungen:
Nominierung zum SPIXEL, Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ, Gera 2010
Festivals:
2. Four River Film Festival, Karlovac – Kroatien 2009
9th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2009
Jugendmediale „abgedreht“, Hamburg 2009
1th International Children and Youth Animation Film Festival Varazdin, Kroatien 2010
34. Open Air Filmfest Weiterstadt, 14.8.2010
Hast Du Angst?
(Are you frightened?) – Horrorfilm, Okt. 2005, Format: MiniDV, Länge: 04:34 Min.
Filmworkshop an der Volkshochschule Norderstedt
Inhalt: Ein Mädchen schaut zusammen mit einem Freund einen Horrorfilm. Da sie nicht als „Weichei“ gelten will, macht sie gute Miene zum zweifelhaften Spiel. Das ändert sich beim Nachhauseweg, der zum Albtraum gerät …
Team: Sven, Sascha, Robin, Madleine, Jennifer, Svenja, Lilan (12 – 20 Jahre)
Musik: aus „Tanz der Teufel“ von Sam Raimi
Projektleitung: Klaus Weller
Preise / Auszeichnungen:
Best Film, Live Action 13 – 16 years, KIDS FOR KIDS Festival 2007, Neapel, International Professional Jury
Festivals:
„shortfilmslam“, Zeise-Kino, Hamburg 17.12.2005
30. Open Air Filmfest Weiterstadt, August 2006
Nominierung zum „Camgaroo-Award“, München 2006
YOUKI 8, Internationales Jugend Medien Festival, Österreich 2006
„klappe 5_08“, Salzburger Jugendfilm & Videofestival, 2008
5th Annual Children’s and Youth’s VIDEOTIVOLI Festival, Tampere – Finnland 2008
Festival Maremetraggio – Tiscali InShort Contest, Triest 2008
Fresh Film Festival, Limerick – Irland 2010
Fernsehen:
TIDE TV – Hamburg, 8 Ausstrahlungen Jan./Febr. 2008
[tru:] young television, „kurz & knackig“, Bibel TV, 13. + 15.5.2009