Jugendfilme 2007

Prima Klima

(Good climate) – Dokumentation, Nov. 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 4 Min.
Co-Produktion mit Gymnasium Osdorf

Inhalt: Gibt’s den Klimawandel überhaupt? Interessiert das irgend jemanden? Was kann man tun? Wohin mit den Eisbären?

Team: Yvonne, Arijit, Jacqueline, Jonas, Marcel, Madeleine (15 – 16 Jahre)
Musik: „Prima Klima“, Wind
Projektleitung: Klaus Weller

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2008
Jugendumweltgipfel WIR MACHEN STADT, Hamburg 2011

Freunde können nützlich sein

(Friends can be helpful) – Krimi, Okt. 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 5 Min.

Inhalt: Eigentlich soll Ragna pünktlich zum Nachhilfeunterricht erscheinen. Doch dann wird sie Opfer eines Diebstahls.  Die Jagd nach Tätern und Eigentum ist eröffnet …

Team: Leonhard, Ragna, Lorenz, Vanessa, Lisa, Sara, Birte, David, Björn Hendrik, Tom, Lars, Marc-Andre (10 – 16 Jahre)
Musik: Björn Hendrik
Projektassistenz: Artur Boruch
Projektleitung: Matthias Lehmann

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2008

Auf der Reeperbahn TAGS um halb eins

(Reeperbahn, 12.30 pm) – Documödie, Okt./Nov. 2007, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 5 Min.

Inhalt: Was ist eigentlich tagsüber auf der Reeperbahn los? Ein ebenso informativer wie skurriler Blick hinter die Kulissen …

Team: Maria, Kester, Patrick, Valentin, York, Marius, Daniel, Sophia, Leon (11 – 15 Jahre)
Musik: „freestyle outdoor jam“ von Lothar X…
Projektassistenz: Oliver Friedel
Projektleitung: Jan Betz

Festivals:
Jugend Medien Festival, Berlin 2008
16. Kurzfilmfestival CONTRAVISION, Berlin 2008
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2008
3. Internationales Kurzfilmfestival Oberschöneweide, Berlin 2008

Reeperbahn Blues

Dokumentation, Okt. 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 8 Min.

Inhalt: Wer war Hans Albers? Was hat der so gemacht? Gibt’s den noch? Auf der Suche nach Antworten geht man natürlich auf die Reeperbahn …

Teamt: Nicole, Valentin, Tim, Simon, Robin, Lukas, Larissa, Flora, Nikolaus, Hanna (10 – 15 Jahre)
Musik: ”Off the hook”, Abbi Wallenstein
Projektassistenz: Artur Boruch, Renata Fisser
Projektleitung: Gabriel Bornstein

Auszeichnungen / Preise:
Silbermedaille, FISH 08, BDFA Bundeswettbewerb Junger Film, Rostock 2008

Festivals:
Jugend Medien Festival, Berlin 2008
Dithmarscher Kurzfilmfest KUNSTGRIFFROLLE, Heide 2008
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2008

Fernsehen:
center.tv Heimatfernsehen Köln GmbH, 20. Juli 2010

Auf der Reeperbahn tags um halbeins

(Reeperbahn, 12.30 pm) – Musikclip, Okt. 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 4 Min.

Inhalt: Neun Hamburger Jugendliche liefern ihre Version des Hans-Albers-Klassikers und machen den Tag zur Nacht …

Team: Leon, Joel, Jan Peter, Nina, Marten, Johanna, Lara, Nathalie, Roxanna (11 – 16 Jahre)
Musik: „Auf der Reeperbahn tags um halbeins“, Jochim Scheel
Text und Gesang: Alle Jugendlichen
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
Sonderpreis beim 1. Euregionalen Jugendfilmfestival, Aachen 2009

Festivals:
„klappe 5_08“, Salzburger Jugendfilm & Videofestival, 2008
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2008

Meine Veddel

(My Veddel) – Dokumentation, Aug./Sept. 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 8 Min.

Inhalt: Ein Porträt des Hamburger Stadtteils Veddel aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen für eine Ausstellung der IBA Hamburg.

Team: Abdamar, Emre, Volkan, Andy, Emmanuel, Julie, Boris, Mahsun, Dominik, Nash, Faris, Escobaba, Güli, Regep, Enis, Alina, Emel, Latoya, Marcus, Cabir, Judith, Benni, Jasmin, Hannah, Franziska, Melanie, Ahmad (5 – 21 Jahre)
Musik: „Ghettosong“, Bashkim Vitija
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
Preis von Hamburg 1, Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2008

Übernahme – Liveact

(Taking over) – Liveact, Sept. 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 05:55 Min.

Inhalt: Dokumentation vom Live-Auftritt der Rapper von „Hamburg Süd“ am 8.9.2007 auf der Veddel.

Team: Akailo, Bee Gee aka Morris, Cashmoe, Diablo, Escobaba, Faro, H Kid, Junk D, K-Jay, Maskoe, MBK, McNator, Spawn88, u.a. (18 – 25 Jahre)
Musik: syndikate beats
Projektleitung: Ulrich Böwing, Klaus Weller

Übernahme – Musikclip

(Taking over) – Musikclip, August 2007, Format: MiniDV, 16:9, Länge: 03:24 Min.

Inhalt: Ein Porträt des Hamburger Stadtteils Veddel der etwas härteren Art …

Team: Akailo, Bashkim, Diablo, Escobaba, Faro, H Kid, K-Jay, Mahmut, MBK, Mesco, Morris u.a. (18 – 25 Jahre)
Musik: syndikate
Kamera: Jorge (25)
Projektleitung: Ulrich Böwing, Georg Krefeld, Klaus Weller

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2008

Zapp me home

Collage mit Animationsteilen, Juli 2007, Format: MiniDV, 4:3, Länge: 11 Min.

Inhalt: Die Kumpels Gully und Keanu hocken vorm Fernseher. Mit einer alten Fernbedienung beamen sich auf einen phantastischen Streifzug durch die Niederungen des deutschen Fernsehalltags …

Team: Nina, Anna, Fynn, Sebastian, Pia, Zoe, Mona, Keanu, Sunshine, Mitja, Gu-Yang (11 – 15 Jahre)
Projektleitung: Julia Kapelle, Petra Kübert

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2007

Europa … das‘ nicht so tolle Geschichte!

(Europe…that not so good history!) – Spot, Juli 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 01:20 Min.

Inhalt: Eine junge Chinesin liefert eine ebenso eigenwillige wie originelle Vision eines alten und neuen Europa …

Team: Alexander, Simon, Franziska, Kolja, John, Oskar (11 – 16 Jahre)
Musik: Eurovisionshymne, Marc-Antoine Charpentier
Projektassistenz: Philip Eickelberg
Projektleitung: Klaus Weller

Festivals:
PRIX EUROPA, Berlin 2007
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2007
„klappe 5_08“, Salzburger Jugendfilm & Videofestival, 2008
Jugend Medien Festival, Berlin 2008
Festival Maremetraggio – Tiscali InShort Contest, Triest 2008
One Minute Film + Videofestival, Aarau – Schweiz 2008
23. Schwenninger Kurzfilmfestival, Schwenningen 2008

Ich bin Europa!

(I am Europe!) – Spot, Juli 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 01:30 Min.

Inhalt: Eine Oma schwärmt von den guten, alten Zeiten, während ihr genervter Enkel sie im Rollstuhl an einer verwaisten Grenzstation vorbei schiebt. Da wird der Oma klar, dass auch die neuen Zeiten ihr Gutes haben …

Team: Sezan, Alexander, Simon, Franziska, Kolja, Henri, Jan-Hendrik, John, Oskar (11 – 16 Jahre)
Oma: Ursula Graetsch, Enkel: Jan-Hendrik
Musik: Eurovisionshymne, Marc-Antoine Charpentier
Projektassistenz: Philip Eickelberg
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
Kreativpreis der 17. VISIONALE, Kategorie Video, Leipzig 2007
Best Film 1-2 Minutes, 13-16 years, International Professional Jury, KIDS FOR KIDS Festival, Montreal – Kanada 2008

Festivals:
15. Kurzfilmfestival CONTRAVISION, Berlin 2007
PRIX EUROPA, Berlin 2007
JIM’s Jugendfilmfestival Brandenburg, 2007
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2007
2. Int. Kurzfilmfestival Oberschöneweide, Berlin 2007
7th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2007
„klappe 5_08“, Salzburger Jugendfilm & Videofestival, 2008
Jugend Medien Festival, Berlin 2008
32. Open Air Filmfest Weiterstadt 2008
YOUKI 10, Internationales Jugend Medien Festival, Wels – Österreich
23. Schwenninger Kurzfilmfestival, Schwenningen 2008
independent days 9, low- & no-budget film festival, Karlsruhe 2009
Fresh Film Festival, Irland 2009
UNG FILM Festival 2010, Bergen – Norwegen 2010
Video Contest EuroparlTV, Brüssel 2011

Fernsehen:
[tru:] young television, ”kurz & knackig”, Bibel TV, 13. + 15.5.2009

Du gehörst nicht zu uns!

(You’re not one of us) – Kurzspielfilm, Juli 2007, Format: MiniDV,4:3, Länge: 10:30 Min.

Inhalt: Clarissa hat es nicht leicht in ihrer neuen Klasse. Ihre Mitschüler finden: Du gehörst nicht zu uns! Als Schulbully Rico auch noch Geld von Clarissa erpresst, kommt es zur Konfrontation …

Team: Kester, Victoria, Linus, York, Marius, Nora, Daniel, Marc-Andre (9 – 14 Jahre)
Musik: Kester
Projektleitung: Uwe-Jens Klautke

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2007

Come My Way

Musikclip, Juli 2007, Format: MiniDV, 4:3, Länge: 03:45 Min.

Inhalt: Drei junge „Frauen“ bekommen eine Postkarte von ihrem „Liebsten“, der irgendwann nach Hamburg zurückkehrt. Was die „Frauen“ noch nicht ahnen: die Karten sind von einem und dem selben Absender …

Team: Dora, Hannah, Sunshine, Lennart, Christopher, Schady, Lasse, Sven (11 – 15 Jahre)
Musik: „Come My Way“, Sandra King
Projektassistenz: Philip Eickelberg
Projektleitung: Konstantinos Georgiou

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2007

Blind Date

Thriller, Juli 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 6 Min.

Inhalt: Die 14-jährige Katarina und die 15-jährige Hannah chatten im Internet. Beim Flirt mit einem gewissen „Spiderman“ lassen sie sich zu einem Blind Date überreden. Von der Gefahr, in die sie sich damit begeben, ahnen sie noch nichts … 

Team: Miro, Hannah, Patrick, Niklas, Larissa, Hanna, Ruwen (11 – 15 Jahre)
Jungs: Patrick Abozen, Moritz von Zeddelmann
Musik: „Flaschendrehen“, MCNATOR + Andreas Ness 
Projektleitung: Gabriel Bornstein, Moritz von Dungern

Preise / Auszeichnungen:
1. Preis, Deutscher Jugendvideopreis, Ludwigsburg 2008

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2007
2. Int. Kurzfilmfestival Oberschöneweide, Berlin 2007
7th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2007
„klappe 5_08“, Salzburger Jugendfilm & Videofestival, 2008
5th Annual Children’s and Youth’s VIDEOTIVOLI Festival, Tampere – Finnland 2008
FISH 08, BDFA bundes/jugend/film/festival, Rostock 2008
Jugend Medien Festival, Berlin 2008
Werkstatt für Junge Filmer, Wiesbaden 2008
Festival Maremetraggio – Tiscali InShort Contest, Triest 2008
1. move@moor filmfestival, Hamburg 2008
32. Open Air Filmfest Weiterstadt 2008
Fresh Film Festival, Irland 2009

Wir werden angegriffen!

(We’re being attacked!) – Social Spot, Juli 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 01:40 Min.

Inhalt: Ein Junge hockt vor seinem Computer und beschäftigt sich mit einem „Ballerspiel“. Das findet seine Mutter gar nicht gut …

Team: Ben, Luis, Mirco, Timo, Lars, Caio, Jakob, Benjamin (10 – 13 Jahre)
Mutter: Beatrice Arndt
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
Ulrich-Schiegg-Filmpreis in Gold, Kategorie: Bester Nachwuchsfilm, Int. Ulrich-Schiegg-Filmfestival, Gosbach 2008

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2007
7th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2007
„klappe 5_08“, Salzburger Jugendfilm & Videofestival, 2008
Jugend Medien Festival, Berlin 2008
Festival Maremetraggio – Tiscali InShort Contest, Triest 2008
Dithmarscher Kurzfilmfest KUNSTGRIFFROLLE, Heide 2008
One Minute Film + Videofestival, Aarau – Schweiz 2008
Fresh Film Festival, Limerick – Irland 2009

Fernsehen:
[tru:] young television, „kurz & knackig“, Bibel TV, 15. + 17.4.2009

Neulich im Park …

(In the park the other day…) – Social Spot, Juli 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 01:10 Min.

Inhalt: Eine Oma geht im Park spazieren, wo es ein bewaffneter Gangster auf ihre Handtasche abgesehen hat. Eigentlich keine guten Voraussetzungen für die ahnungslose Oma …

Team: Ben, Luis, Mirco, Timo, Lars, Caio, Jakob, Benjamin (10 – 13 Jahre)
Oma: Hannelore Holz
Gangster: Alexander Obe
Musik: Igor Stravinsky
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
Ehrenpreis beim ZNS-Kreativwettbewerb „Go Ahead“ der Hannelore Kohl Stiftung 2008
Ulrich-Schiegg-Filmpreis in Silber, Kategorie: Bester Realfilm, Int. Ulrich-Schiegg-Filmfestival, Gosbach 2008

Festivals:
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2007
2. Int. Kurzfilmfestival Oberschöneweide, Berlin 2007
7th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2007
„klappe 5_08“, Salzburger Jugendfilm & Videofestival, 2008
Jugend Medien Festival, Berlin 2008
Festival Maremetraggio – Tiscali InShort Contest, Triest 2008
32. Open Air Filmfest Weiterstadt 2008
La.Meko Filmfestival, Landau 2008
Fresh Film Festival, Irland 2009
JANA Int. Film Festival for Children & Youth, Beirut – Libanon 2009

Fernsehen:
[tru:] young television, „kurz & knackig“, Bibel TV, 15. + 17.4.2009

Ich muss da jetzt durch!

(I’ve got to get through it now) – Dokumentation, Juni 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 10 Min.

Inhalt: Während eines Fotoshootings berichten schwer kranke Kinder von ihrem Schicksal. Momentaufnahmen.

Filmteam: Luis (12), Mirco (13), Tonassistenz: Ina (16)
mit: Corinna, Lukas, Karina, Jonas, Leliane, Franziska + Johanna, Ina + Alexandra, Carina, Fabian (4 – 17 Jahre)
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
Goldener Clip, Jugend Medien Festival, Berlin 2008

Festivals:
YOUKI 10, Internationales Jugend Medien Festival, Wels – Österreich
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2008

Zusammen oder getrennt?

(Together or apart?) – Social Spot, Jan. 2007, Format: HDV, 16:9, Länge: 01:20 Min.

Inhalt: Eine junge Frau und ein junger Mann im Café. Sie versuchen, sich näherzukommen – doch: ein klarer Fall von Mülltrennung …

Team: Katrin Bethke, Stefanie Dörrenberg, Linda Jansen, Andi Pfundstein, Yvonne Schröder, Andreas Steinbrück (20 – 25 Jahre)
Junge Frau: Kordula Lamberts
Junger Mann: Vincent Wolgast
Projektleitung: Klaus Weller

Festivals:
16. umsonst & draußen Festival, Karlstadt 2007
Jugendmediale ABGEDREHT, Hamburg 2007
2. Int. Kurzfilmfestival Oberschöneweide, Berlin 2007
„klappe 5_08“, Salzburger Jugendfilm & Videofestival, 2008
One Minute Film + Videofestival, Aarau – Schweiz 2008
23. Schwenninger Kurzfilmfestival, Schwenningen 2008