Ratgeberfilme

Wie Du Dich richtig im Praktikum verhältst?

(How to behave during your internship?) – Ratgeberfilm, Okt. 2023, Format: UHD, 16:9, Länge: 06:01 Min.

Inhalt: SchülerInnen der Beruflichen Schule Anckelmannstraße konterkarieren gut gemeinte Ratschläge zum korrekten Verhalten im Praktikum … 

Team: Nebal Alfarhan, Dalaa Alhssino, Jimale Ali Adan, Sacdia Ali Hashi, Melisa Cekinmez, Nassirou Fofana, Oleg Keil, Omar Nijie, Yvone Nizigiyimana, Tawab Shirzad, Ahmad Wakaa (17 – 19 Jahre)
Sprecher: Achim Amme
Musik: „Back to School“ MFYM
Projektleitung: Edda Bruch, Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
Preis für den lustigsten Film, 6. MOVE IT! YOUNG Nachwuchswettbewerb, Dresden 2024
2. Platz, 16. Schiller-Shorts Kurzfilmwettbewerb, Brühl 2024

Wie Du Dich richtig für ein Praktikum bewirbst?

(How to apply for an internship the right way?) – Ratgeberfilm, Okt. 2022, Format: UHD, 16:9, Länge: 08:27 Min.Produktion: Jugendfilm e.V. / SOMMERKINDERkultur

Inhalt: SchülerInnen der Beruflichen Schule Anckelmannstraße konterkarieren gut gemeinte Ratschläge zur Bewerbung für ein Praktikum … 

Team: Anna, Artem, Dalaa, Danylo, Dujgu, Jimale, Mariia, Mustafa, Nassirou, Sacdia, Sama, Tasnem, Wiktoria (17 – 19 Jahre)
Personalleiterin: Katja Wystrichowski-Senis
Sprecher: Achim Amme
Musik: „Back to School“ MFYM
Projektassistenz: Klaus Weller
Projektleitung: Edda Bruch

Wie man richtig küsst?

(How to kiss best?) – Ratgeber-Dokuspiel, Okt. 2019, Format: UHD, 16:9, Länge: 09:29 Min.

Inhalt: Wie läuft das eigentlich mit dem Küssen? Wann ist der richtige Moment? Mit Zunge oder lieber erst mal ohne? Können beim Küssen Krankheiten übertragen werden? Experten und Passanten geben Tipps und Einblicke … 

Team: Paul, Paulina, Lilly, Jan, Julika, Elaya, Kian, Linus, Alicia (11 – 14 Jahre)
Musik: „Gib mir bitte einen Kuss“ Helga Feddersen
Projektassistenz: Edda Bruch
Projektleitung: Klaus Weller

Preise / Auszeichnungen:
3. Jurypreis, Dithmarscher Kurzfilmfest KUNSTGRIFFROLLE, Heide 2020
Preis Hamburger Nachwuchsfilmfestival „abgedreht“, Mai 2021

Festivals / Wettbewerbe:
55. werkstatt der jungen filmszene, Wiesbaden 2020

Die ultimativen Tipps für den Umgang mit Jungs

(The ultimate hints on how to handle boys) – Ratgeber-Komödie, Juni 2013, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:48 Min.

Inhalt: Jungs lieben Fußball und Boxen, sind unordentlich, zeigen keine Gefühle, hören laute Musik, sammeln Star-Wars-Sammelkarten und essen viel. Ob das wirklich stimmt, erfährt man jetzt in diesem ultimativen Ratgeber …

Team: Blanda, Ivo, Jaz, David, Dana, Rebecca, Alan, Ann-Katrin, Christina (11 – 13 Jahre)
Musik: Grim Shit
Projektassistenz: Theresa Mittmann
Projektleitung: Christian Melüh

Festivals:
8. Hüller JugendFilmfest, Drochtersen 2014

Die ultimativen Tipps für den Umgang mit Mädchen

(The ultimate hints on how to handle girls) – Ratgeber-Komödie, Juli 2012, Format: HDV, 16:9, Länge: 08:17 Min.

Inhalt: Wie kommt man an Mädchen ran? Wie ticken die Jungs? Eine Gebrauchsanleitung für die wirklich wichtigen Sachen, die allerdings ihre Haken haben …

Team: Niclas, David, Dana, Alicia, Ann-Katrin, Christina, Nils (10 – 15 Jahre)
Musik: Christina Schwarzer, Nils Veit
Projektassistenz: Jan Malte Hense
Projektleitung: Christian Melüh

Preise / Auszeichnungen:
SPIXEL, Kategorie: Dokumentation, Deutsche Kindermedienstiftung, Gera 2013

Festivals:
39. Eulenspiegeleien, Ahrensfelde 2013
37. Open Air Filmfest, Weiterstadt 2013
Dithmarscher Kurzfilmfest KUNSTGRIFFROLLE, Heide 2013
15. Schweinfurter Kurzfilmtage, Schweinfurt 2014

Wie man Mädchen verführt?

(How to seduce girls) – Dokuspiel, Okt. 2008, Format: HDV, 16:9, Länge: 12:40 Min.

Inhalt: Verführungskünstler Phillip von Senftleben und andere Profis geben Tipps, wie man mit Mädchen erfolgreich in Kontakt kommen kann. Natürlich folgt die Probe aufs Exempel …

Team: Leon, Luis, Marco, Martin, Vincent, Julia, Niklas, Fynn, John, Lisa (14 – 16 Jahre)
Gastrolle: Phillip von Senftleben
Musik: Hinnerk Hirdt + Oliver Friedl, Bob Stanway & His Dixie Fingers, Die Toten Hosen
Projektleitung: Klaus Weller

Festivals:
Nominierung zum Deutschen Jugendvideopreis 2009, Ludwigsburg