Science-Fiction
K.I.M. – Odyssee im Müllraum
(K.I.M. – A Garbage Odyssey) – Sciencefiction, Juli 2020, Format: HD422, 16:9, Länge: 09:32 Min.
Inhalt: Weil die Erde komplett zugemüllt ist, flüchten die letzten Menschen im Raumschiff. Auf der Suche nach neuem Lebensraum kreuzen sie durchs Weltall. Bordcomputer K.I.M. ist zusehends genervt von seiner Crew und beschließt, ihnen eine Lektion zu erteilen …
Team: Martin, Maurie, Ravi, Jim, Robert, Jakob (9 – 14 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Projektleitung: Oliver Eckert
Ufos mit grünem Haar
(Aliens With Green Hair) – Science-Fiction-Komödie, April 2015, Format: HDV, 16:9, Länge: 6 Min.
Co-Produktion mit Spielhaus Eimsbüttel + Bezirksamt Eimsbüttel
Inhalt: Merdan und Ulas spielen gerade Karten, als sie einen Einbrecher entdecken, dem sie eine tödliche Falle stellen. Dummerweise tappt jemand anderes hinein und nun ist die Frage: Wohin mit der Leiche? …
Team: Merdan, Melisa, Danyele, Estella, Li, Ulas, Sophie (9 – 11 Jahre)
Musik: Oliver Friedl
Koordination: Ibo Renklicay
Projektassistenz: Edda Bruch-Cekinmez
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Festivals:
27. Hamburger Nachwuchs Filmfestival „abgedreht“, 2015
Bumm!
(Boom!) – Science Fiction, Juli 2014, Format: HDV, 16:9, Länge: 07:18 Min.
Inhalt: Vor hunderten von Jahren wurde ein Alien in Gestalt eines Jungen vom Planeten Uranus auf die Erde geschickt. Seine Aufgabe bestand darin, Materialien zu sammeln und zur Basisstation zu schicken. Insbesondere Gras und Steine finden die Außerirdischen sehr lecker. Doch seitdem sich der Junge auf der Erde in ein Mädchen verliebt hat, lässt die Qualität der Ware zu wünschen übrig. Also beschließen die Bewohner von Uranus, die Erde in die Luft zu sprengen …
Team: Lucas, Thies, Lilith, Elias, Henri, Vincent, Marjolaine, Colin, Lennart, Joanna (10 – 15 Jahre)
Musik: Greendjohn („Iron Shell“) + Kevin McLeod
Projektassistenz: Marleen Zieseler
Projektleitung: Tonguc Baykurt
Festivals:
8. Hamburger Schülerfilmfest move@moor, 2015
Die goldene Legende von Emma & Alpha
(The golden legend of Emma & Alpha) Mystery-Sci-Fi, Juli 2013, Format: HDV, 16:9, Länge: 08:32 Min.
Inhalt: Schwimmschülerin Emma wird vom liebenswerten Alienkind Alpha heimgesucht, das vom Planeten Hacke Fünf kommt und noch niemals auf der Erde war. Nicht nur aufgrund seiner megamagischen Kräfte bringt es Emmas Leben ziemlich durcheinander. Außerdem hat sich auch noch ein super-gefährliches Agentenmafiapärchen an Alphas Fersen geheftet …
Team: Merle, Max, Anton, Nele, Maya, Anna, Sophia, Lino, Lino, Lennart, Lola (8 – 13 Jahre)
Projektassistenz: Theresa Mittmann
Projektleitung: Stefan Brönneke
Was seid Ihr für Freaks?
(What kind of freaks are you?) – Science-Fiction, Juli 2012, Format: HDV, 16:9, Länge: 04:36 Min.
Inhalt: Das Leben der 14-jährigen Inken wird von ihrem Handy beherrscht. Eines Tages tritt ein Funktionsfehler auf, der das Mädchen 50 Jahre zurück beamt …
Team: Kolja, Steffi, Kai, Marie, Niklas, Lennart, Inken, Lennard (13 – 15 Jahre)
Gastrolle: Heinz Baisch
Musik: Oliver Friedl, Henri Kuhnke
Projektassistenz: Joachim Eckerlin
Projektleitung: Gabriel Bornstein
Der Ball aus dem All
(The Ball from Space) – Trickfilm, Juli 2011, Format: HDV, 16:9, Länge: 04:10 Min.
Inhalt: Zwei Jungs kicken draußen mit einem Tennisball, der irgendwann durch das geöffnete Fenster in einem Büroraum landet. Die Jungs schleichen sich in das Büro, wo sie allerdings ihren Ball mit einem gerade gelandeten UFO verwechseln. Schon bald befinden sie sich auf einer Reise zwischen Himmelskörpern …
Team: Daniel, Max, Luis, Lenn, Jan, Joshua, Jonas, Joshua, Maik, Max (9 – 14 Jahre)
Musik: Kevin McLeod
Projektassistenz: Susanne Drews
Projektleitung: Sören Wendt
Preise / Auszeichnungen:
Second Prize, ROZAFA ANIFEST, Best Animated Film by Children, Rozafa – Albanien 2012
Ulrich-Schiegg-Filmpreis in Gold, Kategorie Nachwuchspreis, 10. Int. Ulrich-Schiegg-Filmfestival, Gosbach 2012
Festivals / Wettbewerbe:
36. Open Air Filmfest Weiterstadt, 14.8.2012
12th Camera Zizanio, Olympiafestival – Griechenland 2012
kontrast filmfest, Bayreuth 2013
6. Move@moor Schülerfilmfestival, Hamburg 2013
Internationales Jugend Filmfest Plasencia Encorto, Spanien 2014
Hilfe aus dem All
(Extraterrestrial Help) – Science-Fiction-Komödie, Juli 2010, Format: HDV, 16:9, Länge: 06:49 Min.
Inhalt: King und seine Gang wollen die anderen Kinder vom Spielplatz vertreiben. Die Kleinen sind verzweifelt. Doch ein intergalaktischer Schurke kommt ihnen zur Hilfe …
Team: Jannika, David, Leonie, Tijan, Leopold, Anna, Max, Iver (10 – 13 Jahre)
Projektleitung: Christian Melüh